Autoreifen werden in den kommenden Monaten knapp und deutlich teurer. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) am Dienstag mitteilte, sind Aufschläge von bis zu 25 Prozent zu erwarten. Hintergrund seien Preissteigerungen bei Naturkautschuk und den auf petrochemischer Basis hergestellten synthetischen Kautschuken bei gleichzeitig wachsender Nachfrage.
Die von den Reifenherstellern angekündigten Preissteigerungen würden 1:1 an die Verbraucher weitergegeben, sagte Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV. Der Wettbewerb in der Reifenfachhandelsbranche schließe einen Margenverzicht aus.
Unabhängig davon zeichne sich wegen der längeren Lieferzeiten für Rohstoffe und einer Beschränkung der ursprünglich vereinbarten Liefermengen für 2011 eine deutliche Warenverknappung über alle Reifensegmente ab. Hülzer riet Autofahrern, bei Bedarf Reifen zu ordern, bevor wegen der reduzierten Angebotsmengen die Lager leer sind.
wat/dapd
Mai 24th, 2011 at 12:17
Ich habe bis jetzt noch nichts gemerkt das die Sommerreifen im Preis gestiegen sind! Außerdem frage ich mich wie bei Reifen eine so große Nachfrage entstehen kann, nachdem es vor zwei Jahren erst die Abfragprämie gab sollten die meisten Autos doch neue Reifen drauf haben.