ADAC: Im Jahr 2009 weniger Verkehrstote denn je

Zur Abwechslung mal ein erfreulicher Negativ-Rekord aus dem Jahr 2009: Der Münchner Auto-Club ADAC rechnet für das langsam aber sicher ablaufende Jahr 2009 mit einem Tiefststand bei Verkehrstoten.

Die Zahl der Todesfälle im Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland wird laut dem ADAC in diesem Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1950 sinken. Basierend auf den Daten von Januar bis November gehe die Schätzung davon aus, dass 2009 insgesamt 4080 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen sind, wie der Verkehrsclub am Dienstag in München mitteilte. Das sei ein Rückgang von rund neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 4477 Verkehrstote zu beklagen waren.

Das Statistische Bundesamt hatte Mitte Dezember ebenfalls ein Rekordtief angekündigt, war allerdings von etwa 4050 Verkehrstoten ausgegangen.

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle wird dem ADAC zufolge mit 2,29 Millionen unverändert bleiben. Dafür hätten die Unfälle mit Personenschäden um drei Prozent auf 311 000 abgenommen. Die Zahl der Verunglückten sei ebenfalls gesunken und zwar um drei Prozent auf rund 400 000.

Auf den Autobahnen kamen 2009 den Angaben zufolge schätzungsweise 450 Menschen bei einem Unfall ums Leben. Das bedeute ebenfalls ein Minus gegenüber dem Vorjahr von neun Prozent. Autobahnen sind laut ADAC gemessen an der Fahrleistung seit jeher die sichersten Straßen in Deutschland.

Der ADAC führte den erfreulichen Rückgang auf Erfolge bei Verkehrserziehungsmaßnahmen und Fahrausbildung zurück. Positiv hätten sich zudem weiterentwickelte Sicherheitssysteme in den Fahrzeugen sowie Verbesserungen bei Unfallrettung und Straßenbau ausgewirkt. [tf/mast/ddp]

Posted on Dez. 29, 2009 in MotorBlog News, Sicherheit

No Responses to “ADAC: Im Jahr 2009 weniger Verkehrstote denn je”

  1. Die wenigsten Verkehrstoten seit 1950 Says:

    […] sicherer und das Rettungswesen besser. 4.080 Menschen sind 2009 um das Leben gekommen, berichtet techfieber.de, das ist ein Rückgang von 9 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Die Gesamtzahl der […]

Browse Content Tags (Back to Top)