Wo bitte ist der Stromstecker? Seit die ersten in Großserie produzierten Elektrofahrzeuge in Japan auf dem Markt sind, sind Installation und Management einer funktionierenden Lade-Infrastruktur in großen Wohnkomplexen mit vielen Stellplätzen ein wichtiges Thema. Mitsubishi Motors Corporation (MMC) und Japan Corporation Delivery System (JDS) haben jetzt ein Ladesystem für Elektroautos entwickelt, mit dem Elektrofahrzeuge in großen Wohngebäuden geladen und individuell abgerechnet werden können.
Über eine Authentifizierungs-Funktion erkennt der sogenannte «i CHARGER», welcher Mieter an den Stromladestellen in der Tiefgarage wann wie viel Strom bezieht und stellt gleichzeitig die Gebühren in Rechnung, so der Importeur in Hattersheim. tf/mast/ddp
Dezember 16th, 2009 at 12:17
Klingt gut, aber die Deutschen werden sicher ihr eigenes Kabel herstellen. Ich hoffe dem Elektroauto gehört die Zukunft. Wenn der Strom dafür Grün ist.