AvD warnt: Situation bei Lkw-Autobahn-Parkplätzen dramatisch

Die Gefahr lauert für Berufsfahrer nicht nur auf den bundesdeutschen Straßes, sondern vor allem auch auf den Parklätzen: Die Parkplatzsituation für Lkw-Fahrer an deutschen Autobahnen ist nach Beobachtungen des Automobilclubs von Deutschland (AvD) «dramatisch». Überfüllte Rastanlagen, zugeparkte Ein- oder Ausfahrten und übermüdete Fahrer, die auf der Parkplatzsuche ihre Lenkzeiten überschreiten, seien ein Sicherheitsrisiko, erklärte der AvD am Mittwoch in Frankfurt am Main.

Trotz einiger guter Ansätze sieht der Verband dringend weiteren Handlungsbedarf. Zwar sei es zu begrüßen, dass am Donnerstag an der Autobahn-5-Rastanlage Taunusblick bei Frankfurt ein neues Parkleitsystem für Lkw eingeweiht werde, doch könne dies allenfalls helfen, den Mangel zu verwalten.

Allein in Hessen fehlten momentan 3000 Lkw-Parkplätze. Mit einer Entspannung sei kaum zu rechnen, obwohl bis Ende 2010 mit Mitteln aus den Konjunkturpaketen 860 neue Lkw-Stellplätze entlang der hessischen Transitrouten gebaut werden sollen.

Bundesweit sei die Situation nicht anders, monierte der AvD. Rund 20 000 Lkw-Parkplätze fehlten derzeit, bis Ende 2010 sollen 7000 neue gebaut werden. Das sind nach Ansicht des AvD viel zu wenige, denn das Güterverkehrsaufkommen werde in den kommenden Jahren weiter steigen. Eine Studie der ivm GmbH habe beispielsweise ergeben, dass in der Rhein-Main-Region in 20 Jahren 50 Prozent mehr Güter auf den Straßen transportiert werden. tf/mati/ddp

Posted on Nov. 25, 2009 in MotorBlog News, Sicherheit

Browse Content Tags (Back to Top)