IPO: Daimler-Partner BYD geht in China an die Börse

byd e6 china daimler ipo partner

Der chinesische Daimler-Partner BYD will sich frisches Geld für seine Expansionsziele verschaffen und strebt dazu an seinem Heimatstandort Shenzhen an die Börse. BYD-Chef Wang Chuanfu will Ende August auf einer Hauptversammlung die Zustimmung der Altaktionäre für die Kapitalerhöhung einholen, wie der Manager laut einem Bericht des „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) erläuterte. Der Batterie- und Autohersteller BYD ist bereits in Hongkong gelistet. Unter den bisherigen Aktionären ist auch der US-Investor Warren Buffet, der vor drei Jahren zehn Prozent der Anteile des Unternehmens erwarb.

Die Neuemission soll dem Zeitungsbericht zufolge 2,85 Milliarden Yuan (umgerechnet rund 330 Millionen Euro) einbringen. Geplant sei die Emission von A-Aktien, die vor allem einheimischen Investoren zur Verfügung stehen. Als Expansionsziele nannte Wang Chuanfu die Markteinführung eines Elektroautos in den USA sowie den Markt für Haushaltsgeräte. Daimler will mit BYD zusammen Elektroautos für China entwickeln und produzieren. Auch Volkswagen (VW) <VOW.ETR> <VOW3.ETR> kooperiert bei der Batterie-Technologie mit den Chinesen.

China treibt die Entwicklung alternativer Antriebsarten massiv voran und fördert den Umstieg auf umweltfreundlichere Antriebstechnologien bis 2020 mit insgesamt rund 100 Milliarden Yuan (zwölf Milliarden Euro). Branchenbeobachter gehen davon aus, dass die Chinesen bei Elektroantrieben bessere Wettbewerbsvoraussetzungen haben als bei Verbrennungsmotoren, bei denen europäische Hersteller über einen weiten Vorsprung verfügen. In Asien sitzt dagegen schon wegen der Erfahrungen mit Laptop- und Handy-Akkus eine hohe Kompetenz in Sachen Batterie-Technologie.

Posted on Aug. 24, 2010 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)