Baldiges Stühlerücken in Untertürkheim? Der Autohersteller Daimler will angeblich seinen Mercedes-Produktionschef Wolfgang Bernhard zum Kronprinzen für den bisherigen Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche (Foto oben) aufbauen.
Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» heute vorab unter Berufung auf interne Konzernplanungen vorab berichtete, soll dies in zwei Schritten geschehen. Demnach sei zunächst der Wechsel Bernhards an die Mercedes-Spitze für 2011 vorgesehen. Bislang leitete Zetsche Mercedes und Daimler in Personalunion.
In einem zweiten Schritt könnte Bernhard laut Magazin 2012 sogar Nachfolger Zetsches werden. Noch fehlten die entsprechenden Beschlüsse des Aufsichtsrats, hieß es.
Laut Magazin soll die Machtübergabe einvernehmlich ablaufen. «Focus» zitierte einen Daimler-Insider mit den Worten, dass «Zetsche selbst den Zeitpunkt wählen wird» – der Vertrag des Vorstandschefs läuft noch bis 2013. Daimler-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff habe bei den Arbeitnehmervertretern des Konzerns erfolgreich für Bernhard geworben. Die Arbeitnehmerseite ziehe bei dem zweistufigen Plan mit. Die Arbeitnehmervertreter hätten sich nach den Worten eines Daimler-Insiders jedoch ausbedungen, dass Bernhard «unter Beobachtung gestellt» und zunächst «ein Mercedes-Boss auf Bewährung» werde, schrieb das Magazin.
Eine Stellungnahme von Daimler war kurzfristig nicht zu erhalten.
tf/mei/ddp
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Daimler“ und „ MotorBusiness“ bei TechFieber Motor / MotorFieber