Das Jahr ist noch jung und dennoch liegen mit der CES und der Detroit Motor Show schon zwei Großveranstaltungen hinter der Automobilbranche. Die Themen pilotiertes und autonomes Fahren gehörten auf beiden Veranstaltungen erneut zu den Schwerpunkten, spezielles Kartenmaterial ist dafür eine der Grundvoraussetzungen.
Anlass genug für den niederländische Navigations- und Verkehrsdaten-Spezialisten TomTom seine Plattform zur Kartenherstellung und –bereitstellung auf die branchenweit erste transaktionelle Plattform umzustellen.
Laut Hersteller ist das „ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu Kartenaktualisierungen in Echtzeit“.
Entscheidender Schritt bei TomTom Kartenaktualisierungen
Außerdem hat TomTom ein weiteres HAD-Kartenset für autonomes Fahren bereitgestellt. Nachdem das deutsche Autobahnnetz bereits Ende 2015 bereitgestellt wurde, handelt es sich diesmal um die US-Bundesstaaten Kalifornien und Michigan.
Beim Thema Echtzeitverkehrsinformationen kann TomTom zudem BMW und eine Kooperation mit BMW in Russland, Neuseeland und Australien vermelden.
+ Links: TomTom