Die Autohersteller schnüren immer attraktivere Servicepakete, um Privatkunden zum Neuwagenkauf zu motivieren. Nach einer Analyse der aktuellen Service-, Versicherungs- und Finanzierungspakete durch die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr können Autokäufer viel Geld sparen.
Die Zeitschrift hat den Gegenwert vergünstigter Versicherungen, von Wartungsverträgen und Garantieverlängerungen berechnet und kommt zu erstaunlichen Werten: In der Spitze können Autokäufer über 7000 Euro sparen.
Das geht sogar beim Marktführer, dem VW Golf. Wer das Sondermodell Club & Lounge wählt und dazu das gleichnamige Servicepaket ordert, kann bis zu 7200 Euro sparen – was einem Preisvorteil von rund 32 Prozent entspricht. Allein beim 1,9-Prozent-Kredit über 48 Monate spart der Kunde um 1500 Euro an Zinsen im Vergleich zum aktuellen Marktzins von 5,3 Prozent. Wartungsvertrag, Garantieverlängerung und Kfz-Vollkasko bringen weitere 2300 Euro. Und das Sondermodell selbst ist 3400 Euro günstiger.
VW Golf Servicepakete besonders attraktiv
Noch mehr bietet Kia: Mit aktuell 7500 Euro ist der Kompakt-Van Carens in der Dream Team Edition das Auto mit dem höchsten Preisvorteil auf dem Markt. 6900 Euro drin sind beim Honda Civic Tourer. Bei Inzahlungnahme eines Altwagens gibt Honda einen Bonus von 5250 Euro. Hinzu kommen Sonderfinanzierung, Garantieverlängerung und Wartungsvertrag.
5700 Euro Preisvorteil sind derzeit bei Citroën drin. 5300 Euro wert sind die Preisvorteile und Service-Pakete beim Ford Focus Turnier und dem Sondermodell Klassik des Mitsubishi ASX. Fazit: Das Durchrechnen der Servicepakete lohnt sich unbedingt.
+ Link: VW Golf