MotorBusiness | Analysten korrigiern PKW-Absatzprognose stark nach unten

IHS korrigiert seine weltweite Absatzprognose stark nach unten
Foto: vieraugen – fotolia.com 

Daumen runter für das Auto-Business: Analysten rechnen mit einer Stagnation im Autogeschäft im laufenden Jahr 2015. Im kommenden Jahr soll es den Zahlenfüchsen vonIHS Automotive zufolge etwas besser laufen:  Für das Jahr 2016 wir mit einem Wachstum von 2,1 Prozent gerechnet.

Die Autoanalysten des Marktbeobachters IHS Automotive haben ihre weltweite Absatzprognose für Neuwagen stark nach unten korrigiert. Wegen der geringeren Zuwächse in China und der Einbrüche in Südamerika und großen ostasiatischen Märkten wie Korea und Japan gehen die Analysten davon aus, dass die Neuwagenabsätze auf Vorjahresniveau verharren. IHS hat damit seine Prognose für 2015, die auto motor und sport vorliegt, ungewöhnlich stark korrigiert. IHS rechnet nun damit, dass der weltweite Automarkt in diesem Jahr nur unwesentlich um 0,2 Prozent auf 86,6 Millionen Fahrzeuge wächst.

Für China einschließlich Taiwan rechnet IHS nicht mehr mit einem Plus von 4 Prozent, sondern nur noch mit 1,5 Prozent Zuwachs. „Zwar haben wir schon Anfang des Jahres mit einer deutlichen Abkühlung des chinesischen Marktes gerechnet, aber dass es so weit runtergeht, war nicht zu erwarten“, sagt IHS-Analyst Henner Lehne auto motor und sport.

Zugpferd bleibt Nordamerika mit plus 4,9 Prozent auf über 20 Millionen Fahrzeuge (bis sechs Tonnen Gewicht). Für Europa geht IHS unverändert von einem Plus von 1,3 Prozent aus. Mit den stärksten Einbrüchen rechnet IHS in Japan/Korea (-5,8 %) und Südamerika (-20,2 %).

Die Flaute in China wird nach Einschätzung von IHS aber schon im nächsten Jahr wieder von einem größeren Zuwachs von 3,4 Prozent abgelöst. Weltweit geht IHS für 2016 von einem Absatz von 88,3 Millionen Neuwagen aus. Das wäre ein Plus von 2,1 Prozent.

+ via auto motor und sport | Foto: Vieraugen/Fotolia

Posted on Sep. 22, 2015 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)