eCars | Behörden sollen auf Elektroautos umsteigen – fordert Verkehrsminister Dobrindt

 eCars | Behörden sollen auf Elektroautos umsteigen - fordert Verkehrsminister Dobrindt

Um mehr Elektroautos und Hybridfahrzeuge auf die Straßen zu bringen, sollten die Behörden nach Ansicht von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) ihre Fuhrparks entsprechend erweitern: „Wir sollten die großen Flotten zum Beispiel von Behörden auch mit Elektro- und Hybridfahrzeugen ausstatten“, so Dobrindt heute morgen in der „Welt am Sonntag“.

„Damit können wir sicherstellen, dass es auch bald einen notwendigen Gebrauchtwagenmarkt gibt.“ Dobrindt kündigte an, „so schnell wie möglich auf allen Autobahnen an den Raststätten Elektroladesäulen installieren“ zu wollen.

Er sprach sich allerdings gegen eine Kaufprämie von 5.000 Euro für Elektroautos aus, wie sie bereits mehrfach gefordert wurde. „Ich sehe keinen besonderen Anreiz darin, Autos, die 40.000 Euro und mehr kosten, mit einer staatlichen Prämie im Preis um 5.000 Euro zu senken“, erklärte der Minister.

„Wir setzen auf andere Privilegien, etwa die Kfz-Steuerfreiheit, Sonderparkplätze oder Vorteile bei der Dienstwagenbesteuerung.“

Foto: MotorBlog.com / MomentiMedia

Posted on Feb. 15, 2015 in Green, MotorBlog News

One Response to “eCars | Behörden sollen auf Elektroautos umsteigen – fordert Verkehrsminister Dobrindt”

  1. Garret Says:

    Ich finde eAutos praktisch, weil man die Städte nicht verpestet. Allerdings sind die „Stromtankstellen“ in den Städten sehr teuer. Für eine Stunde laden zahlt man locker 5€. Bei einer Dauer von 3-4 Stunden sind ohne weitere 15-20€ weg für eine Leistung von 100-200km. Das ist nicht akzeptabel.

Browse Content Tags (Back to Top)