Pimp my Porsche Infotainment System: Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche will künftig Infotainment-Systeme in seinen Modellen anbieten, die auch update-fähig sind. Flitzer aus Zuffenhausen sollen laut dem Autohersteller dafür einmal im Jahr zum Software-Update in die Werkstatt rollen.
Damit will Porsche ausschließen, dass etwa Smartphones einer neuen Generation nicht mehr im Auto benutzt werden können, wie das teilweise in anderen Autos passieren kann. „Wichtig ist mir, dass wir nicht ein sündhaft teures System einbauen, das bereits ein Jahr nach Marktstart veraltet ist.
Wir brauchen eine Architektur, die externe Geräte perfekt integriert und problemlos updatefähig ist“, sagte Porsche-Entwicklungschef Wolfgang Hatz der Zeitschrift auto motor und sport.
Wichtig ist Porsche, die Updates reibungslos und für den Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten. „Im ersten Schritt könnte der Kunde künftig dafür vielleicht einmal im Jahr ins Autohaus kommen.
Dann bekommt er einen Kaffee und die neuesten Produkte gezeigt, nebenbei spielen wir kostenlos die Updates auf und schauen, ob sonst alles in Ordnung ist.“ Später seien auch Updates via Internet denkbar.
+ Link: Porsche.com | Foto: MomentiMedia/MotorBlog.com