Elektroautos | VW e-Golf holt eCarTec-Award 2014

 Elektroautos | VW e-Golf holt eCarTec-Award 2014

Elektro-VW avanciert zum Award-Abräumer: Der e-Golf von Volkswagen ist Sieger des eCarTec-Award 2014. Der erste Golf mit rein elektrischem Antrieb sicherte sich beim bayerische Staatspreis für Elektro- und Hybrid-Mobilität in der Kategorie Elektrofahrzeug den ersten Platz.<

Am Abend des ersten Messetages der eCarTec in München werden traditionell die zukunftsträchtigsten Produkte und Technologien der Elektromobilität prämiert. In diesem Jahr zählt erneut ein Volkswagen zu den Siegern: Der neue e-Golf1 von Volkswagen wurde zum besten Elektrofahrzeug gewählt. Der Bestseller mit rein elektrischem Antrieb ist seit Frühjahr 2014 in Deutschland erhältlich und beeindruckt mit einer Reichweite von bis zu 190 Kilometern und einem Verbrauch von 12,7 kWh /100 km.

Bereits im vergangenen Jahr war der e-up!2, das erste vollelektrische Großserienfahrzeug von Volkswagen, in der Kategorie Elektrofahrzeug mit dem eCarTec-Award belohnt worden.

Mit e-Golf und Golf GTE3 erweitert Volkswagen in diesem Jahr seine erfolgreiche Baureihe um zwei elektrifizierte Antriebskonzepte. Damit bietet das Wolfsburger Unternehmen nun alle relevanten Antriebsarten für Golf Kunden an: Vom Benzin- (TSI), Diesel- (TDI), Erdgas- (TGI)4 bis zum Plug-In-Hybrid-Antrieb (GTE) und dem rein elektrischen e-Golf.

Eine Expertenjury bestehend aus TÜV Süd AG, VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH, Technische Universität München, ADAC e.V., Bayern Innovativ GmbH, ATZ Elektronik und dem Bundesverband Solare Mobilität e.V. hatte die Kandidaten beurteilt.

Die offizielle Preisverleihung fand am gestrigen Abend im Rahmen der eCarTec Munich – der internationalen Leitmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität – statt. Herbert Ruholl, Leiter Technische Projektleitung elektrifizierte Fahrzeuge bei Volkswagen, nahm den Preis für den e-Golf entgegen.

 

Posted on Okt. 23, 2014 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)