GeekRides | Motoryacht Ponam-31: Der Toyota unter den Sportbooten – Diesel-Motoren vom Land Cruiser 150

Der Toyota unter den Yachten

„Sports Utility Cruise“ (SUC) statt SUV: Der japanische Autobauer Toyota versucht sich nicht mehr nur zu Land, sondern auch zu Wasser. Mit dem Sportboot Ponam-31 will der Konzern seine Erfahrung von der Straße auf das Wasser übertragen – und eigenem Bekunden mit dem rund 218.000 Euro teuren „Sports Utility Cruiser“ eine „völlig neue Bootsklasse“ schaffen.

Toyota startet auch auf dem Wasser durch: Das Unternehmen hat in Japan eine neue Motoryacht vorgestellt. Die Ponam-31 soll  Fahrspaß mit Komfort verbinden und sich sowohl für die genüssliche Fahrt vor der Küste als auch für den Angel- und Wassersport auf See eignen.

Das Sportboot ist ab sofort in Japan für umgerechnet rund 218.000 Euro erhältlich.

Der Toyota unter den Yachten

Inspiriert von der jahrelangen Erfahrung bei der Fahrzeuggestaltung, kombiniert die Ponam-31 ein ebenso elegantes wie dynamisches Design.

Fließende Linien und markante Oberflächen schaffen eine einzigartige Optik, mit der das Boot bereits aus der Ferne als Toyota Modell erkennbar ist. Die hintere Deckschiene ist einem automobilen Heckspoiler nachempfunden, hinzu kommt ein markantes Heck.

Der Toyota unter den Yachten

Das Herzstück bilden jedoch die leistungsstarken 3,0-Liter-Dieselmotoren, die dem Toyota Land Cruiser 150 entliehen sind.

Die speziell für den Einsatz auf dem Wasser modifizierten Vierzylinder mit Turbolader, Direkteinspritzung und Ladeluftkühler verbinden Durchzug und Effizienz, was der Ponam-31 die charakteristische Agilität und Manövrierbarkeit bei uneingeschränkter Haltbarkeit sichert. Die Motoren reduzieren zudem Emissionen, Geräusche und Vibrationen auf ein Minimum.

Das Tochterunternehmen Toyota Marine beschäftigt sich bereits seit 1990 mit der Forschung und Entwicklung rund um die Mobilität auf See.

Ziel war es, die Erfahrung aus der Automobilproduktion auf das Wasser zu übertragen. Aluminiumrümpfe und die aus dem Autobau bekannte Motorentechnologie sollten sichere, komfortable und umweltfreundliche Boote ermöglichen, die möglichst viele Kunden anziehen.

1997 begann das Unternehmen mit dem Aufbau eines Vertriebs- und Service-Netzes, in jüngster Zeit ist das Geschäft deutlich expandiert. Die neue Ponam-31 wird bei 49 Händlern angeboten, jährlich sollen 15 Boote abgesetzt werden.

+ Link: Toyota.de

Posted on Okt. 16, 2014 in Most wanted, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)