Wahrscheinlich kennt Ihr diese Situation: Man hat es eilig, stellt das Fahrzeug nur kurz ab – und übersieht flux das Halteverbot. Allein in Hamburg werden jedes Jahr mehr als 40.000 Autos abgeschleppt.
Aber auch in anderen Städten ist schnell der Abschleppdienst da – und das kann teuer werden. Eine einfache Lösung für dieses Problem will die „AbschleppStopp“-App des Tüftlers Daniel Kalliontzis aus Stuttgart sein.
Der AbschleppStopp lässt sich ganz einfach an der Windschutzscheibe mit Saugnäpfen befestigen. Aktivieren. Fertig. So einfach ist das.
Man kann das kleine Gerät wie ein Navigationsgerät einfach mit den Saugnäpfen befestigen und spurlos wieder ablösen.
Einmal befestigt, informiert das Display des AbschleppStopp Polizei oder Ordnungsbeamte mit einem beliebigen Text, wie schnell der Fahrer wieder am Fahrzeug ist. Dafür genügt es, einmal den Text als SMS an das Gerät zu schicken.
Sobald der AbschleppStopp von der Polizei ausgelöst wurde, zeigt er nicht nur die Nachricht auf dem Display an, sondern informiert den Fahrer gleichzeitig per Handy, dass das das Fahrzeug umgehend entfernt werden muss.
Über einen Mini USB-Anschluss lässt sich das Gerät außerdem immer wieder aufladen.