Optimismus bei Audi: Höhere Absatzzahlen prognostiziert

Autobauer Audi trotzt der globalen Automobilmisere und rechnet mit höheren Verkaufszahlen als zu Jahresbeginn prognostiziert. Auch der Blick ins kommende Jahr sieht nicht schwarz aus und weist dank Belebung in den USA und vor allem China auf ein Absatzwachsum hin.

Trotz Krise wird Audi in diesem Jahr weltweit mehr Fahrzeuge absetzen als bislang angenommen. Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer sagte der «Frankfurter Rundschau» (Freitagausgabe), laut Vorabbericht, das Unternehmen habe seine Anfang des Jahres aufgestellte Prognose korrigiert und rechne nun mit dem Absatz von mehr als 920 000 Fahrzeugen statt der bislang angenommenen 900 000.

Für 2010 erwarte Audi ein Wachstum, sagte Schwarzenbauer. «Den Absatz von einer Million Fahrzeugen aus dem Jahr 2008 werden wir aber aus heutiger Sicht realistischerweise erst in zwei, drei Jahren wieder erreichen», sagte er. Audi habe bereits in diesem Jahr 300 Ingenieure eingestellt und suche 100 weitere.

Als Grund für die optimistischen Aussichten führt Schwarzenbauer eine Belebung auf wichtigen Märkten an. «Das Geschäft in den USA zieht wieder deutlich an. China boomt. Und auch unsere Verkäufe in Europa steigen leicht«, sagte er. »Wir sind dort inzwischen die Nummer eins im Premium-Segment.» Auch für China korrigiere Audi seine Prognose. «Wir hatten ursprünglich bis 2015 einen Absatz von 200 000 Fahrzeugen angepeilt. Jetzt rechnen wir damit, bereits im Jahr 2013 etwa 250 000 Fahrzeuge verkaufen zu können», sagte Schwarzenbauer.

(tf/ddp)

Posted on Nov. 6, 2009 in MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)