Smart Mobility | Bahn AG will Regio-Busse an Apps anbinden

Smart Mobility | Bahn AG will Regio-Busse an Apps anbindenKunden im Nahverkehr können die Pünktlichkeit von Bus und Bahn meist bereits übers Handy prüfen. Bis spätestens Mitte 2015 will die Deutsche Bahn das für die Flotte ihrer Regional-Busse in Nordrhein-Westfalen auch möglich machen.

Dazu stellte das Tochterunternehmen DB Regio Bus NRW gestern in Münster ein Pilotprojekt vor. Sollte das NRW-Modell erfolgreich sein, will die Bahn es bundesweit übernehmen.

Seit Anfang des Jahres werden die 420 Busse und über 800 Fahrer zentral aus Münster gesteuert. Zuvor gab es landesweit fünf Leitstellen für die drei Bereiche Rheinland-, Westfalen- und Ostwestfalenbus.

Schrittweise werden die Busse jetzt bis Mitte 2015 mit neuer Technik ausgestattet. Neben der Integration der Bus-Fahrtzeiten in die DB-App Navigator soll den Kunden in den meist ländlichen Regionen zukünftig eine eigene Bus-App die Planung erleichtern.

Posted on Feb. 7, 2014 in Green, MotorBlog News

No Responses to “Smart Mobility | Bahn AG will Regio-Busse an Apps anbinden”

  1. Lastest Luxus Android Phones News | Android Phone Alle Info | Android Phone Alle Info Says:

    […] Smart Mobility | Bahn AG w&#1110&#406&#406 Regio-Busse &#1072n Apps anbinden Das meldet das Nachrichtenmagazin “Focus”…. Apps | CheckMyBus App für mobile Fernbus-Suche (Januar 21st, 2014) CheckMyBus, die Suchmaschine für Fernbuslinien, ist nun auch als Smartphone- und Tablet-App für Apple iOS, Google Android und Microsoft … Read more &#959n TechFieber Network […]

Browse Content Tags (Back to Top)