Die aus Karbon gefertigte Karosserie des Elektroautos BMW ist die spektakulärste Technikinnovation des Jahres 2013. Mit 38 % aller Stimmen gewinnt der BMW i3 Carbon Body den „International Paul Pietsch Award“ 2014 der Zeitschrift auto motor und sport. Eine Fachjury aus den Chefredakteuren von 31 namhaften nationalen und internationalen Partnerzeitschriften von auto motor und sport aus 23 Ländern war sich einig, dass das Elektroauto von BMW „eines der mutigsten Projekte in der Geschichte der Automobilindustrie“ ist.
„Mit dem i3 beschreitet BMW technisch und stilistisch neue Wege in der Elektromobilität – durch völlig eigenständiges Karosserie- und Innenraumdesign, durch erstmaligen Großserieneinsatz von Karbon-Verbundstoffen, durch Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen, durch nachhaltige Produktion mit Ökostrom und smarte Internet-Applikationen“, heißt es in der Begründung der Jury.
Auf den folgenden Plätzen rangieren zwei Mercedes-Innovationen: die Fahrwerkstechnologie Magic Body Control und die Stereokamera zur frühzeitigen Erkennung von Querverkehr. Der „International Paul Pietsch Award“ für innovative technische Entwicklungen im Automobilbereich wurde von 1989 bis 2012 als Paul Pietsch Preis im Namen des Mitbegründers der Motor Presse Stuttgart verliehen und 2013 in „International Paul Pietsch Award“ umbenannt. Mit dem renommierten Preis zeichnen auto motor und sport und seine internationalen Partner-Zeitschriften alljährlich herausragende innovative Technik-Konzepte aus. Voraussetzungen für die Nominierung einer Innovation sind Serienreife und nachvollziehbarer Nutzwert für die Kunden auf den Gebieten Umwelt, Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Die Jury rekrutiert sich aus den Chefredakteuren des internationalen Netzwerks von auto motor und sport. Es umfasst 31 namhafte Titel aus 23 Ländern von Südamerika bis China. Deren Chefredakteure erstellen zum Ende jedes Jahres gemeinsam eine Liste mit Vorschlägen preiswürdiger technischer Innovationen. Aus dieser mehr als ein Dutzend Vorschläge umfassenden Liste wählen die Chefredakteure dann unabhängig voneinander ihren persönlichen Favoriten. Der Preis wurde am Donnerstag im Rahmen der Veranstaltung „Die besten Autos“ 2014 im Internationalen Congresscenter Stuttgart überreicht.
+ Link: BMW i3