Unterschätzer Asia-Riese: Wer hätte das vor wenigen Jahren noch gedacht, dass sich der koreanische Autokonzern Hyundai derart schnell vom Billig-Importeur zu einem ernstzunehmenden Player und Konkurrenten für die etablierten Autobauer entwickelt – und sich dabei zu einem in Europa fest verwurzelten Konzern mausern würde.
Laut einer neuen Studie von London Economics beschäftigt Hyundai in Europa heute direkt 37.000 Menschen; indirekt sollen inzwischen rund 152.000 Jobs im „alten Kontinent“ an der Präsenz von Hyundai hängen, so die britischen Analysten.
Zur gesamten europäischen Wirtschaftsleistung habe Hyundai sieben Milliarden Euro beigetragen.
Mit solchen und weiteren Fakten stellt sich Hyundai den Angriffen von Konkurrenten entgegen, die in Brüssel bei der EU-Kommission Importbeschränkungen gegen die Koreaner erwirken wollen und seit Jahren mit Hyundai in einen harten Konkurrenzkampf um Marktanteile verwickelt sind.
+ Link: Hyundai.de | BBC.co.uk