Daimler-Mittelklasse: Neue Mercedes C-Klasse soll zügig global bei Händlern stehen

Daimler-Mittelklasse: Neue Mercedes C-Klasse soll zügig global beim Händlern stehen

Der Stuttgarter Autobauer Daimler drückt mächtig auf’s Tempo und möchte sein neues Mittelklasse-Modell Mercedes C-Klasse zügig global ausrollen. „Zum ersten Mal fertigen wir ein Modell innerhalb von sechs Monaten in gleich vier Ländern: Deutschland, Südafrika, USA und China“, so Produktionsvorstand Andreas Renschler gegenüber dem „Handelsblatt“.

[shared_nggallery id=501 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

In den Aufbau des dafür nötigen Produktionsnetzes investiere Daimler in den beiden kommenden Jahren zwei Milliarden Euro. Von der runderneuerten C-Klasse – dem volumenstärksten Modell der Schwaben – verspricht sich Daimler Impulse bei der Aufholjagd auf die enteilten Konkurrenten BMW und Audi.

Bis zum Jahr 2020 will das Unternehmen diese überholen und wieder der weltweit führende Hersteller von Premiumautos werden. Um die Qualität der neuen C-Klasse an den drei ausländischen Standorten sicherzustellen, wird das Daimler-Werk in Bremen den Standard setzen, wie Renschler sagte. „Die anderen Fabriken übernehmen beispielsweise dann den Rohbau und die Werkzeuge, die dann lokal gefertigt werden.“

[shared_nggallery id=501 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Deutschland bleibe also das Herzstück des globalen Produktionsnetzwerkes. Aber auch die heimischen Fabriken müssen sich auf Veränderungen einstellen.

„In Deutschland zu produzieren ist meist teurer. Das müssen wir durch Qualität und Effizienz wettmachen“, sagte Renschler. Künftig werde Daimler noch flexibler auf Marktschwankungen reagieren müssen. Wie dies umgesetzt werden könne, darüber befände er sich in „guten Gesprächen“ mit den Arbeitnehmervertretern, sagte er.

+ Link: Mercedes-Benz.com

Posted on Dez. 17, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)