Green Motor | VW sieht vielfältige Chancen zur CO2-Reduzierung – VW lernt aus jedem Fehler

 Green Motor | VW sieht vielfältige Chancen zur CO2-Reduzierung - VW lernt aus jedem Fehler

Volkswagen sieht große Potenziale zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Neuwagen. „Um das 95-Gramm-Ziel bis 2020 zu schaffen, arbeiten wir an drei wichtigen Technologie-Blöcken“, sagte VW-Entwicklungschef Heinz-Jakob Neußer im Gespräch mit der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche.

„Neben der Weiterentwicklung konventioneller Aggregate bietet der Komplex Leichtbau, Rollwiderstand und Aerodynamik erhebliche Chancen. Zudem kommt alternativen Antrieben wie Plug-in-Hybriden, reinen Batteriefahrzeugen und dem Pkw-Betrieb mit Erdgas immer höhere Bedeutung zu“.

Mit Blick auf herkömmliche Verbrennungsmotoren kündigte Neußer den verstärkten Einsatz turbogeladener Dreizylinder an. „Das Downsizing geht weiter“, unterstrich der VW-Chefingenieur, „sowohl bei den Benzinern als auch bei den Dieseln“.

Im Vergleich zu Vierzylindermotoren seien die neuen Aggregate reibungsärmer und weitaus leichter, was niedrigere Verbrauchswerte ermögliche. Weitere Verbesserungen der CO2-Bilanz erwartet Neußer aus Fortschritten in der Getriebetechnik, etwa bei Direktschaltungen: „Da können wir noch wertvolle Quäntchen im Wirkungsgrad holen“.

Auch die „Entwicklung sparsamer Fahrstrategien“ sei noch längst nicht ausgereizt. So arbeiten die VW-Ingenieure an neuen Start-Stopp-Anlagen, die den Motor im Freilauf wann immer möglich abschalten, etwa bevor das Auto eine rote Ampel erreicht.

Posted on Nov. 30, 2013 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)