Nach dem Nein des Bundeskartellamtes zum Kauf der Karmann-Dachsysteme durch den österreichischen Autozulieferer Magna verhandelt Insolvenzverwalter Ottmar Hermann angeblich mit neuen Interessenten.
Die «Neue Osnabrücker Zeitung» (Mittwochausgabe) berichtete vorab, es handle sich um den insolventen französischen Autozulieferer Heuliez, den finnischen Technologie-Konzern Metso, den Finanzinvestor Nordwind Capital und um den deutschen Autozulieferer Vorwerk. Außerdem sei der spanische Zulieferer CIE Automotive weiterhin interessiert.
Trotzdem habe Magna gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter Beschwerde gegen die Kartellamts-Entscheidung beim Oberlandesgericht in Düsseldorf eingereicht, schrieb das Blatt. Die Behörde hatte Magna im Mai den Kauf der Dachsparte mit ihren insgesamt 700 Mitarbeitern in Osnabrück und Polen verboten, weil sie eine zu starke Konzentration des Marktes befürchtete.
tf/mei/ddp / Foto: Karmann
>> >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt MotorBusiness“ bei TechFieber Motor / MotorFieber