Der Streit um das neue Kältemittel R1234yf trifft auch den Autozulieferer Mahle. „Wir müssen parallel entwickeln: Wir entwickeln Klimaanlagen mit dem natürlichen Kältemittel CO2 und für andere Kunden solche mit R1234yf“, sagte Mahle-Chef Heinz Junker der Nachrichtenagentur dpa.
Vor allem der Autobauer Daimler will das neue Kühlmittel für seine Klimaanlagen wegen Sicherheitsbedenken nicht verwenden, weil es bei Extremtests Feuer gefangen hatte. Daimler will daher künftig CO2-Klimaanlagen in seinen Autos einsetzen, weil sie die Vorschriften der EU ebenfalls erfüllen würden.
Sie müssen allerdings noch entwickelt werden. „Das ist für uns mit deutlichem Mehraufwand verbunden, denn da gibt es technologisch deutliche Unterschiede“, sagte Junker. „Eine CO2-Klimaanlage ist eine komplette Neuentwicklung und mit Entwicklungskosten in Millionenhöhe verbunden.“ Je nach Komplexität einer Klimaanlage könnten das für Mahle 50 bis zu 100 Euro pro Fahrzeug sein. Junker: „Das ist sehr viel Geld.“
November 22nd, 2013 at 12:17
[…] Kältemittelstreit macht Autozulieferer Mahle zu schaffen Wаѕ vor 10 oder 15 Jahren als Luxus galt, ist heute Standard. Käufer …. November 2013 12:17 #AutoGadgets | #ROUTE66 Navigate 6: Neue #Navi-App für #Android und #iPhone mit #HDTraffic http://t.co/5Fd4LaK6zr #Apps #GPS #Video. AƖƖ Tweets >>. Read more οn TechFieber Network […]