Wer ein besonders sparsames Fahrzeug sucht, scheint an Hybrid-Autos der Marke Toyota nicht vorbeizukommen. Das sehen auch die Redakteure des Fachmagazins „Auto Straßenverkehr“ so. In der aktuellen Ausgabe 22/2013 listen sie die verbrauchsärmsten Fahrzeuge in neun Kategorien auf.
Dreimal steht bei den Autos mit Benzinmotor ein Toyota Hybridfahrzeug an der Spitze, darunter auch in der Kleinwagen- und Kompaktklasse.
Toyota Yaris Hybrid
Das Segment der Kleinwagenklasse führt der Toyota Yaris Hybrid an, der bei einem Normverbrauch von 3,5 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 79 g/km die nächsten Wettbewerber mit einem Verbrauchsvorteil von 0,6 Litern deutlich auf Distanz hält. Zudem ist der Yaris Hybrid laut den Testern sparsamer als der effizienteste Kleinstwagen.
Sparsamster Benziner in der Kompaktklasse ist der Auris Touring Sports Hybrid mit 3,6 Litern Verbrauch und CO2-Emissionen von 85 g/km. Dahinter folgen der Lexus CT 200h (3,8 Liter/100 km, 87 g/km) und der Toyota Prius (3,9 Liter/100 km, 89 g/km).
Als ideales Familienfahrzeug wird der siebensitzige Prius+ gelobt: Er konsumiert 4,1 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer (CO2-Ausstoß 96 g/km) und führt mit klarem Vorsprung die Klasse der großen Vans an.
Einen weiteren Klassensieg steuert der Lexus IS 300h in der Mittelklasse bei, während der konventionell angetriebene Verso-S mit dem 1,33-Liter-Benziner den dritten Platz bei den kleinen Vans erreicht.
+ Link: Toyota.de