MotorBusiness | Silver Buyer: Neuwagen-Käufer werden immer älter – erneut Altersrekord

MotorBusiness | Silver Buyer: Neuwagen-Käufer werden immer älter - Altersrekord

So wie in diesem Bild hier oben wünscht sich die Autobranche ihre Kunden: Jung, dynamisch und kaufkräftig. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Die Neuwagen-Käufer sind huerzulande älter denn je. Wer sich dieses Jahr zwischen Anfang Januar und Ende Juli ein neues Fahrzeug angeschafft hat, war dabei im Schnitt 52,4 Jahre alt – was errneut einen Altersrekord markiert.

Das besagt eine am Sonntag veröffentlichte Studie des CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen.

„Erneut ein Altersrekord“, sagte Institutsleiter Prof. Ferdinand Dudenhöffer der Nachrichtenagentur dpa. Zum Vergleich: Im Jahr 1995 hatte der Altersschnitt noch bei 46,1 Jahren gelegen. „Die Jungen bleiben immer stärker weg. Eine Trendumkehr ist nicht erkennbar.“

Das Institut hat die Autozulassungen auf Privatpersonen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2013 untersucht. „Neuwagenkauf wird zur Sache der Alten“, erläuterte Dudenhöffer. Nur 6,9 Prozent der Neuwagenkäufer waren im Untersuchungszeitraum jünger als 30 Jahre.

Der Forscher macht drei wesentliche Gründe aus, warum junge Käufer immer seltener werden. „Erstens: Der demografische Wandel spiegelt sich im Neuwagenmarkt. Der zweite Grund: In Großstädten wird das Auto als Statussymbol für junge Menschen unbedeutender. Drittens: Es fehlt an Autos, welche die Jugend ansprechen.“

Exakt ein Drittel der Neuwagenkäufer war in den ersten sieben Monaten älter als 60 Jahre, wie in der Studie zu lesen steht. „So hoch war der Anteil der über 60-Jährigen unter den Neuwagenkäufern noch nie“, so Dudenhöffer. 14,1 Prozent waren sogar 70 Jahre und älter. Rentner schienen die neue Zielgruppe für Neuwagen zu sein, folgerte der Wissenschaftler.

Photo: Dacia/Renault

Posted on Aug. 25, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)