Auto-Zulieferer in großer Not: Continental bereitet Kapital-Erhöhung vor

http://www.reifen.com/shop/_im1/fileadmin/files/RC-Sommerreifen/Continental/ContiSportContact3.jpgDüsseldorf (ddp). Der hoch verschuldete Autozulieferer Continental geht offenbar die zur Umschuldung dringend erforderliche Kapitalerhöhung in Milliardenhöhe an. Wie das «Handelsblatt» (Donnerstagausgabe) aus Finanzkreisen erfuhr, beauftragte Conti die Deutsche Bank und JP Morgan mit der Umsetzung der umstrittenen Kapitalmaßnahme.

Damit akzeptiere Großaktionär Schaeffler nun doch die Ausgabe neuer Aktien, gegen die er sich lange gewehrt hatte, weil sie seinen Conti-Anteil von bisher 90 Prozent verwässere, schreibt die Zeitung.

Unternehmenskreisen zufolge ist Contis neuer Chefaufseher Wolfgang Reitzle für das neue Tempo verantwortlich. Der Streit über die Kapitalerhöhung hatte das Unternehmen über Monate gelähmt und Karl-Thomas Neumann im August den Job als Vorstandschef gekostet. Sein Nachfolger Elmar Degenhart kommt von Schaeffler und will eine gemeinsame Lösung zur Refinanzierung finden. Conti drücken fast zehn Milliarden Euro Schulden. Eine Kredittranche von 3,5 Milliarden Euro müssen die Niedersachsen im August 2010 ablösen.

Technisch wäre die Kapitalerhöhung über maximal 1,5 Milliarden Euro nun sogar noch in diesem Jahr möglich, praktisch wird sie im ersten Quartal 2010 erwartet. Schaeffler will das Thema mit der Refinanzierung der Conti-Kredite insgesamt verknüpfen. Die Gespräche mit den mehr als 50 Gläubigerbanken laufen. Der krisengeschüttelte Autozulieferer Conti, der an diesem Donnerstag Quartalszahlen vorlegt, leidet unter schlechter Bonität.

Posted on Okt. 29, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)