Wer hat’s gemacht? D’Schwoba! Experten des „Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) Baden-Württemberg“ haben Lithium-Ionen-Akkus entwickelt, die selbst nach 10.000 Ladevorgängen noch 85 Prozent ihrer Kapazität besitzen.
Das ist schon verdammt viel, mag der eifrige Kopfrechner sagen. Ein mit solchen Akkus bestücktes Elektroauto ließen sich tagein tagaus aufladen – 27,4, Jahre lang.
Noch forschen die ZSW-Experten, von Produktion kann noch keine Rede sein, doch das Zentrum weist darauf hin, dass es mit Konkurrenz-Batterien aus Asien mithalten kann.
+ Links: zsw-bw.de | greencarcongress | Foto: zsw-bw.de