Neue Nummer 2? Ehrgeiziger Opel-Chef Sedran will Konkurrent Ford abhängen

Opel Adam Jam bei der Paris Autoshow 2012

Interims-Chef Thomas Sedran sieht Opel trotz der zuletzt herben Absatzverluste auf gutem Weg zurück zum Erfolg. Der Autobauer werde mit neuen Modellen Konkurrent Ford  überholen und wieder zur Nummer 2 auf Europas Automarkt aufsteigen, sagte Sedran heute beim Tag der Automobilwirtschaft in Nürtingen: „Wir haben eine Wachstumsoffensive gestartet. mehr »

Posted on Okt. 17, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] PSA-Krise: Autobank von Peugeot Citroën kommt kaum ohne Staatshilfe aus

MotorBusiness Peugeot Citroen PSA Staatshilfe
Die Krise auf dem westeuropäischen Automarkt bringt nun auch die bislang lukrative Finanztochter des Herstellers PSA Peugeot Citroën in Bedrängnis.

Die auf Fahrzeugkredite spezialisierte Bank muss voraussichtlich durch staatliche Garantien gestützt werden. „Wir sind dabei, Lösungen zu suchen“, bestätigte Wirtschaftsminister Pierre Moscovici am Mittwoch in Paris. mehr »

Posted on Okt. 17, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Green Motor] Bio-Kraftstoffe ausgebremst: EU will Bio-Sprit-Boom stoppen

bio sprit E10 benzin ethanol

Grenzen für den Biosprit: Die EU-Kommission will weniger Anreize für den Verbrauch von Biokraftstoffen setzen – die Nutzung würde eingeschränkt. Die Brüsseler Behörde will negative Auswirkungen für Klima und Nahrungsmittelsicherheit künftig stärker berücksichtigen.

Zum Ziel der EU-Staaten, ihre selbst gesetzten Klimaziele bis 2020 zu erreichen, soll Kraftstoff aus Nahrungspflanzen weniger beitragen. Einen entsprechenden Vorschlag stellten EU-Energiekommissar Günther Oettinger und seine Klimakollegin Connie Hedegaard am Mittwoch in Brüssel vor. Die EU-Staaten und das Europaparlament müssen den Plan billigen. mehr »

Posted on Okt. 17, 2012 in MotorBusiness

[Sprit] Entspanung an der Zapfsäule: Benzin-Preis rutscht unter 1,60 Euro

http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2011/12/diesel-tankstelle_sprit-kosten_c_MomentiMedia_2011.jpg
Der Spritpreis ist erstmals seit Wochen wieder unter die Marke von 1,60 Euro gerutscht. Nach Berechnungen des ADAC müssen Autofahrer in Deutschland im bundesweiten Durchschnitt derzeit 1,596 für einen Liter Super E10 bezahlen. Das sind zwei Cent weniger als vor einer Woche. mehr »

Posted on Okt. 17, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Acea-Sudie: Pkw-Neuzulassungen knicken weiter ein

neuwagen transport

In der Europäischen Union sind die Pkw-Neuzulassungen im September den zwölften Monat in Folge geschrumpft. Die Verkäufe seien im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 10,8 Prozent auf 1.099.264 Fahrzeuge gesunken, teilte der europäische Branchenverband Acea am Dienstag mit.

In den neun Monaten von Januar bis September 2012 ging die Zahl der Neuzulassungen um 7,6 Prozent auf 9.368.327 Autos zurück. mehr »

Posted on Okt. 16, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Französischer Auto-Bauer PSA zahlungsfähig? Werk Aulnay macht dicht

[MotorBusiness] Bitter: Französischer Auto-Bauer PSA zahlungsfähig? Werk Aulnay macht dicht

Dunkle Wolken über dem kriselnden französischen Autobauer PSA: Der Autobauer mit seinen beiden Marken Peugeot und Citroën ist Gerüchten über eine drohende Zahlungsunfähigkeit entgegen getreten. „Wir können unsere Lieferanten ohne jede Einschränkung bezahlen.

Per Ende Juni hatten wir ausreichende liquide Mittel in Höhe von rund zwölf Milliarden Euro“, sagte PSA-Markenchef Frédéric Saint-Geours im Interview mit der Automobilwoche. mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[AutoKrise.de] Preis-Kampf: Auto-Hersteller tricksen mit Eigenzulassungen – so Studie

[AutoKrise.de] Preis-Kampf in der Autobranche: Hersteller tricksen mit Eigenzulassungen

Vor dem Hintergrund der Krise auf dem Automarkt liefern sich viele Hersteller derzeit einen Preiskampf, in dem sie Fahrzeuge selbst zulassen und dann unter dem Neupreis abgeben.

Einer Untersuchung der Automobilwoche zufolge betrug der Anteil der Eigenzulassungen bei Chevrolet von Juni bis August 52,6 Prozent, bei Fiat 39,2, bei Citroën mehr als 40 Prozent und bei Hyundai 43,7 Prozent, eine Steigerung von 24,1 Prozent zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der koreanische Hersteller begründete die Zahlen mit neuen Modellen, einer Roadshow zur Fußball-EM und Flottentestwagen. mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Green Motor] Klimaschutz: Auto-Bauer errreichen CO2-Ziele der EU weitestgehend

[Green Motor] Auobauer schaffen CO2-Ziele der Europäischen Union

Die großen Autohersteller werden in diesem Jahr die CO2-Ziele der EU weitestgehend einhalten und somit möglichen Sanktionen entgehen. Das ergab eine Umfrage der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche, lediglich Volkswagen äußerte sich zurückhaltend.

„Wir werden auf dem Weg zu den 130 Gramm CO2 definitiv keine Strafen zahlen. Wir sind bei der Phase-in-Phase gut unterwegs. Dabei hilft uns, dass wir beim Verbrennungsmotor Verbrauchseinsparungen erzielt haben, die vor Jahren noch nicht absehbar waren“, kündigte Herbert Kohler, Umweltbeauftragter und Chef der Konzernforschung, im Gespräch mit der Automobilwoche an. mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Geländewagen-Boom: Volkswagen plant zwei neue SUVs

Geländewagen-boom: Volkswagen plant zwei neue SUVs

VW will mit zwei neuen SUV-Baureihen vom Boom der Geländewagen profitieren und je ein Modell ober- und unterhalb des Tiguan bauen. Das sagte VW-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg der Automobilwoche. Bis zur Markteinführung dürfte es aber noch mindestens zwei, drei Jahre dauern.

In Europa sieht Volkswagen dringenden Bedarf für einen kleinen Bruder des Tiguan, der sich im Polo-Format gegen Opel Mokka und Nissan Juke stellt. mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Volkswagen rechnet mit 8 Prozent Wachstum in China

[MotorBusiness] Volkswagen rechnet mit 8 Prozent Wachstum in China Ungeachtet der sich eintrübenden Konjunktur erwartet Volkswagen in China ein „Wachstum in der Größenordnung von etwa sieben bis acht Prozent“. „Im Vergleich zur derzeitigen Lage in Europa ist das aber immer noch ein starkes Wachstum“, sagte der neue VW-China-Chef Jochem Heizmann der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. In den vergangenen fünf Jahren hatte allein die Autoindustrie durchschnittlich um unvorstellbare 20 Prozent zugelegt. mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Sparmaßnahmen: Daimler setzt in Untertürkheim 300 Leiharbeiter vor die Türe

daimler Sparmassnahmen UntertuerkheimDer Autobauer Daimler hat laut einem Zeitungsbericht in seinem Werk in Untertürkheim die Verträge von rund 300 der insgesamt etwa 720 Leiharbeiter nicht verlängert.

Das Unternehmen habe Sparmaßnahmen als Begründung genannt, berichten die „Stuttgarter Nachrichten“ unter Berufung auf Betriebsratskreise. mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Motor Shows] Rekord bei 7. Autozulieferer-Messe IZB: 49.000 Besucher am Allerpark Wolfsburg

In Wolfsburg ist die Internationale Zuliefererbörse (IZB) mit einem leichten Besucherplus zu Ende gegangen. Bis zum Freitagabend kamen nach Angaben der Organisatoren 49 000 Gäste auf das Ausstellungsgelände im Wolfsburger Allerpark. Das waren rund 1000 mehr als bei der letzten Messe.

An der 7. Auflage der IZB nahm in diesem Jahr eine Rekordzahl an Unternehmen teil: 776 Aussteller aus 28 Ländern kamen vom 10. bis zum 12. Oktober an den Stammsitz des VW-Konzerns. mehr »

Posted on Okt. 14, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)