[GreenAutoNews] Suzuki testet Hybrid-Antrieb im Kizashi

Mit rund einem Viertel weniger Kraftstoff als der herkömmliche Benziner soll eine Hybrid-Version des Suzuki Kizashi auskommen. Auf der New York International Auto Show (22.4. – 1.5.) wird das Topmodell mit kombiniertem Antrieb vorgestellt.

In der Fahrzeugstudie Kizashi EcoCharge Concept steckt ein 2,0 Liter großer Benziner mit 106 kW/144 PS, den ein 11 kW/15 PS starker Elektromotor unterstützt. Dadurch sinke der Verbrauch der Stufenheck-Limousine um knapp 2 auf rund 6 Liter, erklärte Suzuki-Sprecher Jörg Machalitzky. mehr »

Posted on Apr. 20, 2011 in Green, MotorBlog News

GreenAutoNews: Audi will neuen Audi A3 mit Hybrid-Antrieb anbieten

Für die nächste Generation des A3 plant Audi auch eine Hybrid-Version. «Die Plattform ist für alle alternativen Antriebe vorbereitet», sagte Vorstandschef Rupert Stadler über das neue Kompaktklasse-Modell, das im nächsten Jahr vorgestellt werden soll.

Einen ersten Vorgeschmack auf Design und Technik der dritten A3-Generation geben die Bayern derzeit auf der Messe Auto Shanghai (21. bis 28. April) in China. Dort zeigen sie als weitere Version der Stufenheck-Studie, die auf dem Genfer Salon im März debütierte, den A3 e-tron.

Statt eines aufgeladenen Fünfzylinders hat die Studie nun einen 1,4 Liter großen Benziner unter der Haube, der mit einem Elektromotor gekoppelt ist. Zusammen kommen die Aggregate auf 175 kW/238 PS. Die Lithium-Ionen-Akkus hinter den Rücksitzen haben eine Kapazität von 12 Kilowattstunden und können auch an einer Steckdose aufgeladen werden. Die rein elektrisch mehr »

Posted on Apr. 20, 2011 in Green, MotorBlog News

Sachsen will bundesweite Ausnahmen bei Umweltzonen

Umweltzone smog luftreinhaltung sachsenSachsen setzt sich für bundesweit geltende Ausnahmen in Umweltzonen ein. Es könne nicht Ziel von Umweltzonen sein, dass kleine und mittlere Unternehmen Ausnahmen vom Fahrverbot für jede Zone in Deutschland neu beantragen müssen, betonte Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) am Sonntag. Eine einmal erteilte Ausnahmegenehmigung müsse unbürokratisch in allen Umweltzonen Deutschlands Gültigkeit haben. Auf Antrag Sachsens wird sich die Wirtschaftsministerkonferenz am 7. und 8. Juni mit dem Thema befassen. mehr »

Posted on Apr. 10, 2011 in Green, MotorBlog News

[GreenAutoNews] Ecars: Daimler lässt Elektro-Motoren von Bosch in Hildesheim bauen

elektro auto auflade kabel
Der Autobauer Daimler hat nach monatelanger Suche einen Partner für die Herstellung von Motoren für Elektroautos gefunden. Dafür sei am Bosch-Standort in Hildesheim ein Gemeinschaftsunternehmen geplant, berichteten die „Stuttgarter Nachrichten“ unter Berufung auf Insider. In dem niedersächsischen Werk stellt Bosch heute schon Elektromotoren für Hybridfahrzeuge her, zu den Abnehmern gehören die Autobauer VW, Porsche und Peugeot. Neben Bosch waren Conti und Siemens als potenzielle Partner gehandelt worden. Daimler wollte sich dazu am Samstag auf dpa-Anfrage nicht äußern. mehr »

Posted on Apr. 10, 2011 in Green, MotorBlog News

[GreenAutoNews] E-Cars: Siemens und BMW laden Elektro-Autos auch ohne Kabel auf

 XXXX

Siemens und BMW haben ein System zum kabellosen Laden von Elektroautos entwickelt. Das haben sie nun auf der Hannover Messe vorgestellt.

Mit der Technologie können Fahrzeugbatterien per sogenannter Induktion «berührungslos» über ein Magnetfeld aufgeladen werden, erläuterte ein Sprecher von Siemens Energy in Erlangen. Den Entwicklern zufolge funktioniert das so: Eine Primärspule im Boden verbindet sich per Induktion mit einer zweiten Spule, die etwa im Fahrzeugunterboden oder im Stoßfänger montiert ist. Damit der Ladevorgang funktioniert, muss das Fahrer das Auto allerdings starten. Die Technologie wird derzeit von BMW erprobt.

Realistisches Anwendungsszenario könnte das Laden von Fahrzeugen in Taxiwarteschlangen sein – oder auf Parkplätzen und in der Garage. mehr »

Posted on Apr. 9, 2011 in Green, MotorBlog News

[GreenAutoNews] Studie: Hybrid-Autos immer populärer

studie hybrid-autos toyota prius
Dem Toyota Prius sein Dank: Hybrid-Autos legen in der Gunst der Autofahrer in Deutschland immer mehr zu. Das hat eine repräsentative Umfrage der Sachverständigenorganisation KÜS in Losheim am See ergeben.

Zwar würden sich immer noch 50 Prozent beim nächsten Auto für einen Benziner und 38 Prozent für einen Diesel entscheiden. Doch zumindest 2 Prozent der befragten Halter gaben an, dann auf ein Hybridfahrzeug umzusteigen zu wollen, geht aus der Umfrage hervor. mehr »

Posted on Apr. 8, 2011 in Green, MotorBlog News

[GreenAutoNews] „Zukunft serienmäßig“: Auto-Messe IAA 2011 mit Schwerpunkt Elektro-Mobilität

IAA elektro auto plug-in Deutlich mehr Aussteller und prominente Rückkehrer erwartet die 64. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Schwerpunktthema der Messe vom 15. bis 25. September 2011 wird die Elektromobilität

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechne mit mehr als 900 Ausstellern nach 781 bei der vorigen Veranstaltung 2009, sagte Verbandspräsident Matthias Wissmann am Montag (4. April) in Berlin. Darunter seien wieder die japanischen Hersteller Honda und Mitsubishi sowie Chevrolet und Cadillac aus den USA. Motto der IAA ist diesmal «Zukunft serienmäßig»: Es soll die Bedeutung der Serienreife für die Autoindustrie hervorheben.

[Link]

Posted on Apr. 4, 2011 in Green, MotorBlog News

[GreenAutoNews] E-Mercedes: Siemens soll Elektro-Motoren für Daimler bauen

siemens elektro-motor daimlerDer Elektrokonzern Siemens will laut einem Zeitungsbericht Elektromotoren für den Autohersteller Daimler liefern. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) am Samstag berichtete, laufen derzeit Gespräche zwischen den beiden Konzernen, die sogar auf die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens hinauslaufen könnten. Möglich sei dem Blatt zufolge aber auch eine reine Lieferbeziehung. Siemens wolle nicht nur die Motoren, sondern auch die dazugehörige Steuerungstechnik entwickeln.

Bei Siemens war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen; auf FAZ-Anfrage wollte keiner der beiden Konzerne den Bericht kommentieren. mehr »

Posted on Apr. 4, 2011 in Green, MotorBlog News

[Video] DBM Energy: Umstrittenes Rekord-Elektro-Auto besteht unabhängige Tests

[Green] Good News für DBM Energy: Umstrittenes Rekord-Elektro-Auto besteht unabhängige Tests

Das Elektroauto der Berliner Batterieentwickler DBM Energy, das mit einer 600-Kilometer-Rekordfahrt für Schlagzeilen gesorgt hatte, hat mehrere unabhängigen Tests bestanden. Dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe) sagte DBM-Chef Mirko Hannemann: „Die Tests der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung sowie der Dekra sind positiv ausgefallen.“ Das mit einer Kolibri-Technologie ausgestattete Auto war im Oktober 2010 mit nur einer Batterieladung von München nach Berlin gefahren und war dort von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) empfangen. mehr »

Posted on März 31, 2011 in Green, MotorBlog News

[GreenAutoNews] Honda Jazz Hybrid: Der kleine Knauser

Der Hybridantrieb erobert den Kleinwagen: Wenn im April der Honda Jazz Hybrid ab 18 900 Euro startet, wird er nicht nur zum günstigsten, sondern auch zum handlichsten Teilzeitstromer der Republik.

Honda hat den kleinen Knauser nicht neu entwickelt. Die Basis bildet ein bereits vor zweieinhalb Jahren eingeführter Stadtflitzer von 3,90 Metern, der mit hohem Dach und variablem Innenraum ein wenig frischen Wind in das von VW Polo, Renault Clio und Opel Corsa dominierte Segment gebracht hat. Die Technik übernehmen die Japaner von ihrem Öko-Coupé Insight. Auch im Jazz werden deshalb ein 1,3 Liter große Benziner und ein Elektromotor zusammengespannt. Sie kommen im Team auf eine Leistung von 72 kW/98 PS und haben genügend Kraft für den quirligen Kleinwagen: Das Auto beschleunigt in 12,1 Sekunden auf Tempo 100. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h ist er kaum langsamer als der vergleichbare Benziner. mehr »

Posted on März 30, 2011 in Green, MotorBlog News

Spartechnik: Weniger Kraftstoffverbrauch und saubere Abgase ohne zusätzliche Abgasbehandlungstechnik

Weniger Kraftstoffverbrauch und saubere Abgase ohne zusätzliche Abgasbehandlungstechnik: Für eine neuartige Diesel-Einspritztechnologie wurde der Automobilzulieferer Continental mit dem Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) ausgezeichnet, der in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam vom Bundesumweltministerium und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vergeben wurde. Der sogenannte Piezo-Injektor, bei dem die Düsennadel direkt und ohne hydraulische Unterstützung angetrieben wird, kann die Einspritzung noch exakter kontrollieren. mehr »

Posted on März 30, 2011 in Green, MotorBlog News

[GreenAutoNews] E-Cars: Hauptuntersuchung für Elektro-Autos

auto kennzeichen HU Hauptuntersuchung TÜV

E-Cars ab zum TÜV: Was für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor gilt, betrifft auch Elektroautos: Sie müssen regelmäßig zur gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchung (HU). Wie läuft sie bei diesen Wagen ab?

Naturgemäß entfällt bei den strombetriebenen Autos die Abgasuntersuchung – deshalb wird die HU preiswerter, erläutert der TÜV Nord. Im Gegensatz zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen müssen die Prüfer ein besonderes Augenmerk auf die Hochvolt-Technologie richten. Erste Checklisten auf Grundlage der europäischen Prüfnorm für elektrische Sicherheit wurden laut dem TÜV Nord bereits entworfen, um die Fahrzeuginsassen und andere Verkehrsteilnehmer vor möglichen Gefahren zu schützen. mehr »

Posted on März 30, 2011 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)