„Tuk-Tuk. Tuk-Tuk“ – Asienreisende kennen das Geräusch von namensgleichen Dreiradtaxis. Abgaswolken hinter sich herziehenden kreuzen sie durch Städte zwischen Manila und Mumbai. Mit dem Stinken soll es bald ein Ende haben, wenn Terra Motors loslegt, das e-Tricycle auf die Straßen zu schicken.
Das japanische Start-up hat ein Elektro-Tuk-Tuk entwickelt, das die Luft in Städten sauberer machen und den Lärmpegel senken soll. 50 Kilometer kommt ein solches Dreirad für sechs Passagiere im Metropolendschungel weit, bevor es für zwei Stunden geladen werden muss.
Für Tuk-Tuk-Taxifahrer soll sich die Anschaffung trotz des aufgerufenen Preises von 6.300 Dollar rechnen, da sie 5 Dollar am Tag Spritkosten sparen. Leasing soll helfen, 1500 Dollar günstige Altgeräte auszustechen.
Großstadtmenschen bevorzugen womöglich die Fahrt im Elektro-Gefährt. Das kommt im modernen Design daher, das nichts mit dem traditionellen Asienbild zu tun hat, sondern mit Weltraumabenteuer.
Die e-Tricycles werden in den Philippinen gebaut und sollen rasch das dortige Straßenbild erobern: Bis 2016 will die Regierung 100.000 Stinker durch saubere Dreiräder ersetzen.