Die Österreicher besitzen hohe Berge, von denen gerade in dieser Jahreszeit abscheuliche Musik schallte. „Die Hände zum Himmel, lasst uns fröhlich sein…“ „Und ich flieg, flieg, flieg…“ Was Skifahrer so mögen. Jetzt ist es möglich, fröhliches Tamtam mit Nostalgie zu verknüpfen: Mit dem 1966er VW Bulli T1.
Ausgestattet ist das Bussle mit einer tüchtigen Musikanlage. 2 mal 300 Watt, Subwoofer mit 1000 Watt, zwei Turntables. iPod-gerecht ausgelegt. In drei Minuten ist das Dach des Wagens aufgestellt. Der Bulli mutiert zur Open-Air-Disko.
[shared_nggallery id=131 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
Damit nicht genug. Die Findigen von Recyclart haben dem VW Ketten verpasst, damit er sich auf seinem Weg durch Schnee und Eis die Piste hinauf nicht quälen muss. Tempo 45 schafft er so.
Vor seiner Wiedergeburt als Musikantenwagerl vegetierte der Bulli als Rostlaube vor sich hin. Innerlich mag er nun gejubelt haben, als man ihm alle vier Räder abzog und ein ulkiges Blinklicht aufsetzte.
Aber man weiß ja viel zu wenig über die Seele eines Autos. Vielleicht leidet Bulli Bumbum ja, zumindest an den Texten der Musik.
[shared_nggallery id=131 count=10 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]