Zur Abwechslung mal „Goods News“ aus Rüsselshein: Laut dem krisengeschüttelten Autobauer Opel hat der neue Hoffnungträger Adam nur eine Woche nach seinem Marktstart bereits die Marke von mehr als 20.000 Bestellungen aus ganz Europa geknackt – die Mehrzahl davon komme aus Deutschland, so der Konzern.
Die Erfolgsgeschichte des ADAM begann mit der Premiere auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 2012; dann wählten die Leser der „Auto Zeitung“ den ADAM bei der Auto-Trophy zur Nummer Eins der „City Cars“. Und bei der Wahl „Die besten Autos 2013“ der Zeitschrift Auto Motor und Sport konnte der kleine Opel seine direkten Mitbewerber aus dem Lifestyle-Segment auf die Plätze verweisen.
Für großes Käuferinteresse sorgen laut Hersteller auch die neuen smarten und erschwinglichen Technologien des Fahrzeugs: Das IntelliLink-Infotainment-System macht den ADAM zum bestvernetzten Kleinwagen: Das System ist mit iPhones und Android-Software betriebenen Smartphones kompatibel, in Kürze wird auch das Siri „Eyes Free“ Feature im iPhone unterstützt.
Darüber hinaus bietet der Lifestyle-Stadtflitzer weiteren Innovationen, die bislang bestenfalls aus höheren Klassen bekannt waren, darunter etwa ein Parkassistent der neuesten Generation, beheizbares Lenkrad, ein Toter-Winkel-Warner oder der integrierte Heckfahrradträger FlexFix.
Foto: Opel Adam @ Paris Motorshow 2012 / MomentiMedia via FlickR/cc