„MADSAM“ ist alles, was auf dem Nummernschild steht – eine legale Straßenzulassung, aus dem Bundesstaat Victoria. Der zugehörige Ford Falcon 351 GT, schon im Originalzustand eines der schnellsten Serienautos seiner Zeit, ist hochgerüstet auf 1000 PS. Ein ideales Familienauto, findet Sam Surace. Der 45-Jährige ist mit seiner Frau Jiovanna, 41, sowie den Söhnen Brandon, 11, und Joshua, 7, aus Melbourne auf das Festival gekommen.
Und? Wie schnell bist du mit dem Ding schon gefahren?
Du meinst, im Straßenverkehr? 100km/h. Hehe. (in den meisten australischen Bundesstaaten beträgt die Höchstgeschwindigkeit außerorts 100km/h – Anm. d. Red.).
Wie alt ist das Auto?
Um die vierzig Jahre. Der Ford ist Baujahr 1971. Er hat schon schlechtere Zeiten gesehen. Als wir ihn vor einem Jahr gekauft haben, war von ihm nur noch eine leer Karosserie übrig. Zusammen mit meinen Söhnen hab ich mich dann daran gemacht, die restlichen Teilen aufzutreiben. Wir haben gesucht wie wild, im Internet, bei Ebay, überall.
[shared_nggallery id=271 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
Ein Familienprojekt.
Absolut, ja. Auch meine Frau hat mitgeholfen. Sie hat mit uns zusammen Teile eingepasst. Und sie hat den Kran bedient, mit dem wir den Motor ins Auto gewuchtet haben!
Jiovanna Surace: Zuhause haben wir denselben Wagen noch einmal. In blau. Aber ohne diesen riesigen Turbolader.
Die Söhne Brandon und Joshua kommen angebraust – auf zwei gelb-weißen Kühlboxen mit Rädern, Lenkern und leise surrendem Elektroantrieb.
Der Besuch des Autofestivals ist ebenfalls Familiensache?
Es ist erst das zweite Mal, dass wir zusammen gekommen sind. Davor war ich zehn Jahre lang allein hier. Aber nun sind unsere Söhne alt genug. Sie werden nachher am Kühlbox-Contest teilnehmen. Und zeigen, was ein anständiger Wheelie ist!
________________________-
People@Summernats
Zur Serie People@Summernats 2013:
Summernats ist das wichtigste Autofestival in Australien, es findet seit 1988 in der Hauptstadt Canberra statt. Zu der diesjährigen Veranstaltung, die am Sonntagabend zu Ende ging, kamen mehr als 100.000 Besucher. Am Freitag wurde auf dem Festival ein Weltrekord aufgestellt – mit dem größten Massen-Burnout, für den 69 PS-Boliden ihre Reifen ließen. Wir waren auf dem Summernats und haben mit den Menschen hinter den muscle cars gesprochen.
Fotos: Lukas Coch