[E10] Totgesagte leben länger: Pseudo-Bio-Sprit Super E10 soll 14 Prozent Marktanteil ausmachen

[E10] Totgesagte leben länger: Pseudo-Bio-Sprit Super E10 soll 14 Prozent Marktanteil ausmachen

Dem Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) zufolge soll der Verbrauch von Super E10 aller Krituk zum Trotz weiter wachsen. So soll im 1. Halbjahr 2012 der Absatz von Super E10 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugelegt haben.

Nach den aktuellen Verbrauchsdaten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) belief sich der Verbrauch von Super E10 von Januar bis Ende September 2012 auf 1,9 Mio. Tonnen. Damit hätte der äußerst umstrittene Super E10 Sprit in den ersten drei Quartalen 2012 einen Anteil von knapp 14 Prozent im gesamten Benzin-Markt erreicht.

Im Vorjahreszeitraum betrug der E10-Marktanteil laut BDBe-Studie noch 1,3 Mio. Tonnen bzw. 8,6 Prozent, nachdem die Benzinsorte Super E10 ab Anfang 2011 schrittweise in allen Bundesländern eingeführt worden war.

Zudem neu in Sachen E10 ist laut dem Bioethanol-Verband, dass inzwischen  eine europaweite Gültigkeit der Kraftstoffnorm für Super E10 erreicht wurde. Will heissen: Die DIN EN 228:2013-01 ersetzt ab dem 1. Januar 2013 die bisherige Norm. „Damit haben Verbraucher die Gewähr, dass in allen europäischen Mitgliedsländern dieselben hohen Qualitätsstandards für die Benzinsorte Super E10 gelten“, so Dietrich Klein, Geschäftsführer des Lobbyvereins.

 

 

Posted on Dez. 13, 2012 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)