[Feature] Der neue Volvo S80 – Sparen ohne Beschränkung

Volvo S80 feature

Schon das Äußere von Volvos Flaggschiff S80 strahlt Solidität aus – und damit ein gewisses Gewicht. Rund 1,6 Tonnen wollen bewegt werden, und das erscheint angesichts eines 109-PS-Spardiesels als schwierige Aufgabe. Doch der Schein trügt: Die Oberklasse-Limousine ist kein Langweiler. Der S80 DRIVe ermöglicht ein erstaunlich zügiges und zugleich entspanntes Vorankommen.

________________________

Foto-Gallerie Volvo S80

Der Motor stammt aus einer Kooperation der einstigen Konzernmutter Ford mit dem französischen PSA-Konzern (Citroen/Peugeot) und wird zum Beispiel auch im Peugeot 207 und im Ford Focus eingesetzt. Volvo hat dem verfeinerten Glühzünder ein manuelles, auf Sparen getrimmtes Getriebe spendiert. Zwei neue Technikkniffe sorgen für zusätzliche Spareffekte: Bei der «intelligenten» Batterieaufladung ist ein Kontrollsystem dafür verantwortlich, dass die Aufladung über die Lichtmaschine nur dann erfolgt, wenn der Motor wenig beansprucht wird – beispielsweise bei Bergabfahrten.

Zudem wurde die Reibung des Antriebsriemens für die Lichtmaschine und den Klimaanlagen-Kompressor reduziert. Allerdings gibt es keine Start-Stopp-Automatik. Die niedrigen Verbrauchs- und CO2-Werte sind darüber hinaus das Ergebnis einer verfeinerten Aerodynamik. Die Kühlluftführung wurde optimiert. Außerdem kommen rollwiderstandsoptimierte Reifen sowie ein verbrauchsreduzierendes Getriebeöl zum Einsatz.

Von alldem ist wenig zu sehen. Das Volvo-Topmodell verkörpert automobilen Eigensinn ganz ohne modische Spielereien. Innen wie außen strahlt die Diesel-Limousine konservative Gediegenheit aus. Auf der Straße vermittelt der Wagen aus dem hohen Norden ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit. Niemals bekommt der Fahrer den Eindruck, überfordert zu werden. Angesichts der Leistung müssen zwar etwa auf Landstraßen längere Überholwege einkalkuliert werden – doch wirklicher Leistungsmangel herrscht nicht, und so ist die Freude über einen Durchschnittsverbrauch von knapp sechs Litern ungetrübt. Nach dem Kaltstart klingt der Motor zunächst noch etwas brummig, legt aber alsbald feinere Manieren an den Tag. Die Insassen können sich über eine ausgewogene Federung freuen. Den Fahrer stellt das Fahrwerk vor keine Komplikationen.

Das gewählte Zusammenspiel von Farben, Formen und Materialmix ist für manchen zwar eine Gratwanderung entlang stilistischer Langeweile. Doch das kann man durchaus anders sehen: Kein Pomp – dafür ist der S80 ein Auto mit Sinn für den praktischen Nutzen. Für die Bedienung der meisten Schalter, Tasten und Hebel bedarf es keiner großen Überlegungen. Das Platzangebot fällt sowohl auf den vorderen Plätzen als auch im Fond klassenüblich großzügig aus. Das Gestühl ist sehr bequem, allein der Seitenhalt der Sitzauflage für Fahrer und Beifahrer könnte etwas besser ausfallen. So wird der Volvo rasch zu einem angenehmen Reisebegleiter. Dem entspricht der variable 480-Liter-Kofferaum. Er lässt sich gut be- und entladen. Empfehlenswert ist das Parktronic-System, da die Übersichtlichkeit nach hinten nur mäßig ist. Kritik wird angesichts der wenigen Ablagen laut. Die förmlich freistehende Mittelkonsole ist eher ein stilistischer Gag als eine praktische Lösung. Beim Navigationssystem lassen Auflösung und Reaktionszeit außerdem zu wünschen übrig.

Volvo paart hier Understatement und Individualismus mit bemerkenswerten Verbrauchswerten und hohem Komfort. In der Summe seiner Eigenschaften gerät der 1.6D DRIVe so zur derzeit wohl empfehlenswertesten aller Varianten der S80-Baureihe.

pewi/dapd
___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt “ bei TechFieber Motor / MotorFieber

Posted on Nov. 1, 2010 in Featured, MotorBlog News

One Response to “[Feature] Der neue Volvo S80 – Sparen ohne Beschränkung”

  1. Volvo S80 « unterwegs gelesen und kurz notiert Says:

    […] Volvo S80 Posted Mai 31, 2010 Filed under: Uncategorized | Tags: Auto, S80, Volvo | http://www.techfieber.de/motor/2010/05/26/feature-der-neue-volvo-s80-sparen-ohne-beschrankung/ […]

  2. Katharina Says:

    Ja, der Volvo S80 wird sicherlich ein gutes Auto. Besonders toll finde ich den ökologisch-verträglichen Motor. Ich finde einfach gut, wenn etwas für die Umwelt getan wird. Und das geht durchaus auch am Auto, wie man immer öfter sieht.

Browse Content Tags (Back to Top)