Wer schon immer den verqueren Traum hatte, in den Computer zu krabbeln, in dem Chevrolet seine Autos designt, kann ab dem Nikolaustag zur Tat schreiten. Dann wartet der Disney-Park in Florida mit einem Design-Simulator auf, den die Micky Maus-Firma gemeinsam mit GM ersonnen hat. Ein Auto entwerfen, das Ding Probe fahren und in einem Rennen testen, dies alles soll für Gäste des Epcot Centers unter den Augen echter Fahrzeugexperten möglich sein.
Als handele es sich bei den animierten Ideen der Besucher um echte Entwürfe, werden diese auf Herz und Nieren durchgerechnet, ob zumindest ein Fünkchen Realität dahintersteckt.
18 Monate haben Designer der beiden Konzerne an der Erlebniswelt gearbeitet. Die Vorgaben waren blumig: Auf die Zukunft ausgerichtet, optimistisch und persönlich soll der potentielle Besuchermagnet sein.
So richtig vorstellen kann man sich nicht, wie sich ein Besuch im neuen Test Track anfühlt. Bildschirme, Interaktives, Social Media – GM und Disney ziehen alle Register, um eine „optimistischen Blick auf die Zukunft“ zu entwerfen, sagt Eric Jacobson, Vize bei Walt Disney Imageering.
„Wir designen typischerweise nicht mit den Augen von 12-Jährigen“, sagt GM-Designmanager Jeff Mylenek. Disney habe gelehrt, die Geschichte der Marke aus einer „jungen Perspektive“ zu sehen.
[shared_nggallery id=217 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]