SUV-Trend am Ende? Edel-Dreckspatzen bleiben in der Garage

bentley concept car EXP-9-F SUV Autosalon Genf

Was tun, wenn der Absatz bestenfalls stagniert? Wenn die „Brot und Butter Modelle“ nicht mehr laufen wie gewohnt? Logisch, man schiebt Spartenmarkt-Superluxsus nach – und haut sogleich die Bremse rein. So wird offenbar bei Volkswagen geplant. Erst kündigten die Töchter Bentley und Lamborghini ernsthaft an, SUVs zu bauen, jetzt heißt es: Abwarten.

In Genf und Shanghai hatten die beiden Luxusmarken ihre Geländeprotze vorgestellt. Der Bentley EXP 9 F scheint ideal für den Landsitz in Schottland, der Lamborghini Urus für den Anstieg zum Weingut in der Toskana.

Doch nun will die Konzernmama in Wolfsburg offenbar das Geld zusammenhalten, die Vorstände sitzen auf der Kasse und wollen Ende November entscheiden. Lambo-Chef Stephan Winkelmann sagt, man entwickle auch ohne das Go von VW weiter.

Neidisch gucken die Herren der beiden Luxusmarken Porsche hinterher, die ihren Cayenne eifrig in den herbstlichen Matsch verkaufen.

Vielleicht ist der Aufschub für die Briten und Italiener kein Drama. Man kann sich fragen, ob Porsche noch etwas vom Markt übrig lässt, ob nicht Maserati und Land Rover schneller an den Futtertrögen sind. Analysten sehen für Bentley zwischen 2014 und 2016 sowieso nur 4.000 Autos, für Lamborghini bis 2018 gar nur 2.400.

Man könnte verstehen, wenn Mutti in Wolfsburg in der Krise lieber spart statt spielt.

Foto: Bentley Concept Car EXP-9-F SUV

 

Posted on Okt. 14, 2012 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)