Wie jagen Polizisten Verbrecher am effektivsten? Mit schnellen Autos. Doch mit welchem? In den USA ermittelt das die Michigan State Police vorbildlich, nämlich rein wissenschaftlich. (In Deutschland ist ja klar: In Baden-Württemberg jagen Mercedes am besten , Bayern sind es BMW.)
Hintergrund für die forcierte Suche ist das Aus für die „Bullenschaukel“ (Blues Brothers) Panther. Nun also die Wissenschaft. Vier Testfahrer haben dreizehn Automodelle unter den Hintern genommen und sie über die Teststrecke gedroschen. Mit spektakulären Ergebnissen: Der Ford AWD Eco Boost 3,7-Liter V6 ist der beste. Die Zeit beim Testrennen: 1 Stunde 35,55. Der Zweitplazierte brauchte 1 Stunde 37,71. Eine Ergebnistabelle zeigt es sekundengenau.
Ähnlich bei der Beschleunigung von 0 auf 100 Meilen: Die Streu brauchte 21 Sekunden, der Weizen 14. Topspeed zwischen 131 und 154. Unter Gewinnern und Verlierern waren fünf Ford, vier Chevis und vier Dodge.
Alles in Allem machte der mit dem Eco Boost das Rennen. Unter anderem weil er – aufgemerkt – Sprit spart.
Neidisch werden manche US-Cops beim Blick nach Italien. Dort fliegen Lamborghini-Polizeiautos über die Autobahn. Allerdings nur zwei Stück. Ans Steuer der Bullenpfeile dürfen nur Spezialpiloten.
[via] Foto: Michigan State Police