Die erste Reaktion: Jetzt bauen die Chinesen… Doch damit liegt man falsch. Ssangyong kommt aus Südkorea. Die Firma ist eine Unbekannte in Europa, obwohl sie seit 50 Jahren Allrader baut. Was tun, wenn einen niemand kennt? Man ruft: Schaut her! Beispielsweise mit einem Concept-Car. Schnell noch einen Namen ausgedacht, in dem e vorkommt, weil elektro sein muss, und auf zum Welttreffen der Branche nach Paris.
[shared_nggallery id=149 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
Da stand er nun, der e-XIV und strahlt in weiß. Rief: Schaut mich an! Ich bin ein Hybrid! Ich habe einen Benziner und einen 107-PS-Elektromotor unter der Haube! Ich komme 373 Meilen weit! Nein, auf die Straße werde ich nie gehen! Letzteres haben Conceptcars so an sich, was hier allerdings zur Folge hat, dass der Mann auf der Straße weiterhin nicht weiß, wer oder was Ssangyong ist.
Da kann der e-XIV rufen wie er will: Ich habe 12 Solarzellen auf dem Dach! Mich kann man in 20 Minuten aufladen! Ich bin gut für Straße und Acker. Ich, ich, ich! Hallo!
Fotos: MomentiMedia