Die meisten von uns bemerken solche Automobilhersteller wie etwa Maserati gar nicht, was sollte man sich auch quälen mit hübschen Bildchen von hübschen Autos, die man sich doch nicht leisten kann. Wenn man sich aber einen Maserati leisten kann, dann dürfte einem zur Zeit das Herz aufgehen.
Maserati überarbeitet momentan so gut wie alle aktuellen Modelle, bringt Limited Editions heraus und designed Sportversionen seines Coupés und seines Kabrios. Zu sehen sind die neuen Modell derzeit auf der Paris Motor Show, darunter auch einen Vertreter der GT-Reihe, der GranCabrio MC.
[shared_nggallery id=134 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
Der Nobelwagenhersteller mit Sitz im italienischen Modena hat so einiges am Aussehen verändert, am augenfälligsten ist die Frontpartie, die nun mehr dem MC Stradale Coupé gleicht. Das wiederum macht das GranCabrio MC ganze 48 Millimeter länger als das Standard- und das Sportmodell der GranCabrio Reihe.
Und auch fürs Heck hat Maserati sich etwas neues für das GranCabrio MC einfallen lassen; der große Heckspoiler presst gewissermaßen das Gefährt noch mehr als zuvor auf die Straße. Zwar hat Maserati noch keine technischen Details verraten, doch wird in Fachkreisen vermutet, dass unter der Haube der gleiche Ferrari-V8 (4,7 Liter) steckt, der auch schon im MC Coupé verbaut wurde. Das würde bedeuten: 444 PS. Die gesamte Pressemeldung (in englischer Sprache) kann man unten nachlesen.
Pressemeldung: MASERATI GRANCABRIO MC
International debut for Maserati GranCabrio MC. Designed to complete Maserati’s open-top range, the new Maserati GranCabrio MC blends high performance and sports characteristics derived from racing experience with the style, charm and practicality of Maserati’s four seater convertible.
Inspired and encouraged by the considerable success of the GranTurismo MC Stradale, which was warmly received by customers thanks to a masterly translation and adaptation of racing characteristics for use on the road, the new GranCabrio MC has a highly sporty and aggressive look, while maintaining the strengths and characteristics of a true grand tourer, ideal for long journeys.
The car, 48 millimetres longer than the GranCabrio and GranCabrio Sport, is characterised by a front end which is inspired directly by the MC Stradale, adopting a profile designed to optimise the aerodynamic lift and flow. These differ from those on other versions of the GranCabrio due to the increased car length and other aerodynamic elements at the rear end.
The rear is characterised by the large spoiler, for greater negative lift at high speeds. Inside the spoiler, built into the luggage compartment, is the third brake light. The standard version comes in the same colour as the body and, within the various car customisation packages, it is also available with a carbon finish.