Stau am Langen Wochenende: Verkehrs-Chaos ist vorprogrammiert warnen ADAC und ACE unisono

stau-3.jpgAngesichts des bevorstehenden Feiertages am Donnerstag rechnen die Verkehrsclubs ADAC und ACE mit langen Staus auf Bayerns Straßen. Bereits von der Wochenmitte an müsse mit stark anwachsendem Ausflugs- und Urlaubsverkehr gerechnet werden, warnte der ACE am Montag in Stuttgart.

Nach Angaben des ADAC wird es vor allem am Mittwoch- und Sonntagnachmittag eng auf den Straßen. Hintergrund der Stauwarnung sind der bundesweite Feiertag am Donnerstag, der schulfreie Freitag in Berlin, Niedersachsen und Sachsen sowie der Beginn der Pfingstferien in Hamburg und Sachsen-Anhalt.

Besonders staugefährdet sind den Verkehrsexperten zufolge die A 3 Würzburg-Nürnberg, die A 6 Nürnberg-Pilsen, die A 7 Würzburg-Füssen/Reutte, die A 8 Stuttgart-München-Salzburg, die A 9 München-Nürnberg-Berlin, die A 93 Inntaldreieck-Kufstein, die A 95/B 2 München-Garmisch-Partenkirchen, die A 96 München-Lindau und die A 99 Umfahrung München.

In Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden feiert man ebenfalls Christi Himmelfahrt. Deshalb erwartet der ADAC auf der Tauern-, Inntal-, Brenner- und Rheintalautobahn sowie auf der Fernpass-Route ebenso hohes Verkehrsaufkommen wie auf den Schweizer Strecken St. Gallen-Zürich-Bern und Luzern-Chiasso sowie auf der italienischen Brennerautobahn.

tf/mei/ddp

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Verkehr“ bei TechFieber

Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter TechFieber Facebook und werde TechFieber-Fan bei Facebook TechFieber Facebook .

Posted on Mai 10, 2010 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)