[Aschewolke] Vereinzelte Starts und Landungen – Flugbetrieb an einigen Flughäfen wieder aufgenommen

XXXXX Logo
/Island/ =Nach der Lockerung der Sperrung des Luftraumes über Deutschland hat es am Montagabend wieder vereinzelte Starts und Landungen an mehreren Flughäfen gegeben. Dabei handelte es sich um sogenannte kontrollierte Sichtflüge in Höhen bis zu sechs Kilometer von Lufthansa, Air Berlin und Condor. Mehrere Maschinen mit Sondergenehmigungen brachten Urlauber vor allem aus Mallorca zurück nach Deutschland. Auch der innerdeutsche Flugverkehr wurde eingeschränkt wieder aufgenommen. Angeflogen wurden unter anderem die Flughäfen in Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Leipzig/Halle, Düsseldorf, Köln/Bonn und Berlin-Tegel.

Wegen der Aschewolke aus Island bleibt der untere Luftraum in Deutschland für Instrumentenflüge bis voraussichtlich Dienstag, 14.00 Uhr, geschlossen. Dies gelte auch für den norddeutschen Teil des oberen Luftraums bis zu zwölf Kilometer, und zwar bis voraussichtlich Dienstag, 8.00 Uhr, teilte die Deutsche Flugsicherung in Langen mit. Die Pilotenvereinigung Cockpit kritisierte die Sondergenehmigungen als unverantwortlich.
tf/mei/ddp
___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt ADAC“ bei MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!

Posted on Apr. 19, 2010 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)