[MotorPraxis] Voll winterfest: Klebeband und Co. als innovativer Frostschutz

Winter eisfrei verkehr kaelte
Wer sein Auto draußen parkt, muss auf den Winter gut vorbereitet sein. Gut, wenn man dann ein paar Tricks kennt. So muss man nicht mit zugefrorenen Türen und Schlössern kämpfen.

Kleine Klebebandstücke können Laternenparkern im Winter großen Ärger ersparen: Bei Fahrzeugen mit rein mechanischen Türschlössern sollten diese vor Forstnächten abgeklebt werden, rät der ADAC. Dann kann kein Wasser eindringen und der Schließmechanismus nicht festfrieren. Das gelte auch für Kofferraumschlösser und abschließbare Tankdeckel ohne Schutzklappe. Funkverriegelungen am Wagen können dagegen in der Regel nicht einfrieren.

In der dunklen Jahreszeit sollten zwar Scheinwerfer und Rückleuchten überprüft und gereinigt werden. Vorsichtig müssen Autobesitzer aber beim Waschen des Wagens sein. Wird er draußen geparkt, sollten es in der Nacht keinen Frost geben. Denn das sonst verbleibende Wasser lasse Türen und Klappen zufrieren, warnt der ADAC.

Auch Scheibenwischer frieren bei Frost fest. Wer sie über Nacht von der Scheibe abklappt, erspart sich am Morgen das lange Warten des Auftauens.

Foto: dpa

Posted on Dez. 15, 2011 in Featured, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)