Der Licht-Test im Oktober 2011 erzielte die beste Bilanz der letzten zehn Jahre. Wie die beiden Organisatoren, der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) in Bonn und die Deutsche Verkehrswacht (DVW), bekannt gaben, lag die Mängelquote 2011 bei 34,2 Prozent 2010 waren es noch 35,7 Prozent. Die Scheinwerfer führen die Mängelbilanz weiter an, schnitten mit 19,7 Prozent aber etwas besser ab als im Vorjahr (21,3 Prozent). Geringe Fortschritte gibt es auch an der Blenderfront, aber immerhin noch jedes zehnte Frontlicht (9,8 Prozent) ist nach wie vor zu hoch eingestellt. Im Ländervergleich sind die thüringischen Autofahrer in Sachen Beleuchtung am sicherheitsbewusstesten: Hier liegt die Mängelquote mit 23,2 Prozent deutlich unter dem Bundesschnitt. Nachholbedarf haben die Bremer Autofahrer, die mit einer Quote von 44,9 Prozent abschnitten.