Go East: BMW gründet neue Automarke für China

Auf Druck der chinesischen Regierung gründet BMW <BMW.ETR> eine eigene Automarke für den dortigen Markt. „Wir sind mit der nationalen Behörde NDRC im Gespräch und werden eine Lösung finden“, sagte BMW-Finanzvorstand Friedrich Eichiner der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ/Samstagausgabe). „Es wird eine rein chinesische Marke sein“, betonte der Manager. „Sie steht in keinerlei Verbindung zur Marke BMW.“ Sonst bestünde die Gefahr einer Verwässerung.

Die chinesische Zentralregierung hat die Autobranche als strategische Industrie ausgelobt, die besonders zu fördern sei. Helfen sollen dabei ausländische Hersteller. Volkswagen (VW) <VOW3.ETR> ist dem Wunsch der Chinesen schon nachgekommen und hat für die in China geplanten Elektro- und Hybridautos die Marke Kaili eingerichtet. Daimler hat ebenfalls eine eigene Marke für in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller BYD geplanten Elektroautos angekündigt. BMW wird die eigenständige Marke zusammen mit dem chinesischen Partner Brilliance entwickeln.

Zum geplanten Absatzvolumen wollte sich Eichiner nicht äußern, er sprach aber von Stückzahlen, „die nicht in den Himmel wachsen werden“. Auch wolle BMW möglichst wenig von seinem intellektuellen Eigentum preisgeben, heißt es in dem Bericht. Eichiner bezeichnete BMW als „Technologiebefähiger“: Die Chinesen sollen aus dem Gemeinschaftsprojekt nur so viel über die Herstellung elektrisch angetriebener Autos erfahren, dass mit dem Geschäft keine Verluste gemacht würden. Für BMW gehe es vor allem um die Perspektive, weiter eine große Zahl der profitablen 7er- und 5er-Reihen verkaufen zu können.

Posted on Sep. 9, 2011 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)