Verschrottungs-Fieber: Abwrackprämie beflügelte die Auto-Branche 2009

XXXXX LogoMit Verschrottungs-Fieber durch die weltweite Krise – Branchenumsatz der deutschen Auto-Branche stieg gegenüber 2008 um 3,7 Prozent auf über 134 Mrd Euro.

Nun ist es also amtlich. Die „Abwrackprämie“, ähem Umweltprämie, beflügelte die Auto-Branche im abgelaufenen Jahr 2009 in Deutschland gehörig. Dies bestätigt nun auch das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe höchstoffiziell.

Der Branchenumsatz stieg gegenüber 2008 um 3,7 Prozent auf 134,4 Milliarden Euro, wie der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) am Montag in Düsseldorf mitteilte. Zugleich hätten sich die durchschnittlichen Renditen der Betriebe nach den roten Zahlen des Jahres 2008 wieder leicht ins Plus bewegt mit einem Vorsteuergewinn von rund einem Prozent.

Deutlich an Fahrt gewann demnach vor allem das Geschäft mit Neuwagen. Hier legte der Umsatz um 11,5 Prozent auf 59,6 Milliarden Euro zu. Die Zahl der neu zugelassenen Pkw stieg um 700 000 auf rund 3,8 Millionen. In den Jahren zuvor waren es im Durchschnitt drei Millionen. Für das laufende Jahr geht die Branche aber nach dem Auslaufen der Abwrackprämie nur von rund 2,7 Millionen aus.

Zufrieden zeigten sich auch die Werkstätten. Auch hier ging der Umsatz nach oben, mit einem Zuwachs von 0,3 Prozent auf 28,1 Milliarden Euro allerdings nur leicht. Die Zahl der Kfz-Meisterbetriebe war jedoch auch 2009 erneut rückläufig. Sie sank um zwei Prozent auf 38 300. Beschäftigt wurden 456 000 Mitarbeiter. Das waren 1,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

tf/mei/ddp
___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Auto-Verkauf“ bei MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!

Posted on März 1, 2010 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)