Daimler-Chef Dieter Zetsche setzt beim Antrieb der Zukunft auf Zusammenarbeit mit der Konkurrenz. «Wir sind für Kooperationen mit anderen Herstellern offen, wenn wir unseren technologischen Vorsprung dabei behalten», sagt Zetsche dem Nachrichtenmagazin «Focus». Er sieht seinen Konzern in einer Vormachtstellung: «Wir bauen derzeit in Europa die größten Batterie-Kapaziäten auf. Wir können auf immerhin 230 Patente zurückgreifen.»
Die Aussichten für das aktuelle Geschäftsjahr sieht der Daimler-Vorstandsvorsitzende skeptisch: «Im Moment würden viele gern hören, dass 2010 ein Jahr der Seligen wird. Das ist bisher aber nicht die Realität. Deshalb findet derzeit ein Abgleich zwischen Traum und Realität statt, der auch uns betrifft.»
Den derzeit besser abschneidenden Wettbewerbern Audi und BMW riet Zetsche zur Vorsicht. «Auch heute gibt es schon wieder Auto-Hersteller die glauben, über Wasser gehen zu können. Ohne Namen nennen zu wollen, sind sich selbst verstärkende Erfolgsgeschichten natürlich verführerisch – sowohl für die Medien als auch für die Konzerne», sagte Zetsche.
tf/mei/ddp
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Mercedes“ bei MotorFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!