[Update] Aufschwung: BMW verkauft 16% mehr Autos – auch Mini und Rolls-Royce laufen gut

BMW AufschwungSehr gute Nachrichten aus München für die gebeutelte deutsche Autobranche: BMW hat mit einem kräftigen Plus 16,6 Prozent das neue Jahr 2010 begonnen. Dieses Ergebnis gab der Konzern soeben in der Konzernzentrale bekannt.

Insgesamt wurden im Januar 82.120 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce weltweit an Kunden ausgeliefert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 70.419 Autos gewesen. Bei der Marke BMW stiegen die Verkäufe im Januar um 15,9 Prozent auf 69.852 Automobile. Darüber hinaus konnten auch die Marken Mini und Rolls-Royce Absatzsteigerungen verzeichnen.

So lieferte Rolls-Royce im Januar 87 Automobile aus, im Vorjahresmonat waren es 37.

Nach Audi und Mercedes-Benz ist auch BMW mit einem deutlichen Absatzplus ins Jahr 2010 gestartet. Im Januar wurden insgesamt 82 120 Autos verkauft, wie der Münchener DAX-Konzern am Dienstag mitteilte. Das entspricht einem Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 16,6 Prozent. Der Absatz der Kernmarke BMW stieg um 15,9 Prozent auf 69 852 Einheiten, der des Kleinwagens Mini um 20,4 Prozent auf 12 181.

Besonders stark entwickelte sich auch bei BMW das Geschäft in Asien. Aber auch auf dem krisengebeutelten US-Markt konnten die Münchener wieder zulegen.

Für das gesamte Jahr zeigte sich BMW weiterhin optimistisch. 2010 wolle der Konzern ein Wachstum im einstelligen Prozentbereich erreichen und mehr als 1,3 Millionen Fahrzeuge verkaufen, sagte Vertriebsvorstand Ian Robertson.
___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt BMW“ bei MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!

Nach Audi und Mercedes-Benz ist auch BMW mit einem deutlichen Absatzplus ins Jahr 2010 gestartet. Im Januar wurden insgesamt 82 120 Autos verkauft, wie der Münchener DAX-Konzern am Dienstag mitteilte. Das entspricht einem Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 16,6 Prozent. Der Absatz der Kernmarke BMW stieg um 15,9 Prozent auf 69 852 Einheiten, der des Kleinwagens Mini um 20,4 Prozent auf 12 181.

Besonders stark entwickelte sich auch bei BMW das Geschäft in Asien. Aber auch auf dem krisengebeutelten US-Markt konnten die Münchener wieder zulegen.

Für das gesamte Jahr zeigte sich BMW weiterhin optimistisch. 2010 wolle der Konzern ein Wachstum im einstelligen Prozentbereich erreichen und mehr als 1,3 Millionen Fahrzeuge verkaufen, sagte Vertriebsvorstand Ian Robertson.

Posted on Feb. 9, 2010 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)