GM: Opel-Manager sollen wieder Boni beziehen

GM Opel LogoDie Krise ist noch keinsfalls überstanden. Tausende Angestellte in der Automobilindustrie bangen um ihre Jobs und Existenzen. Und bei den Autmanagern fließen schon wieder die Boni: Unmittelbar vor dem erwarteten offiziellen Antrag auf Staatshilfen für sein Europageschäft hat der US-Autohersteller General Motors intern bekanntgegeben, dass ein Teil der Opel-Manager wieder Bonuszahlungen bekommen sollen.

Die berichtet heute morgen die «Bild»-Zeitung unter Berufung auf den Gesamtbetriebsrat. Der Vorsitzende des Gremiums und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Franz sagte der Zeitung: «Ich habe aus Detroit die Information, dass kein Gehaltsverzicht mehr abverlangt wird und dass einige Sonderboni bekommen sollen.»

Das Unternehmen bestätigte die Angaben im Grundsatz, betonte aber, dass die Manager im Jahr 2009 auf ihre variable Vergütung verzichtet und zusätzlich zehn Prozent Abschlag beim Grundgehalt akzeptiert hätten. Eine Wiedereinführung diene der Bindung wichtiger Führungskräfte und sei an die erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsziele gekoppelt.

Den Angaben zufolge will General Motors Anfang bis Mitte nächster Woche um Kreditzusagen oder Kreditgarantien in einer Gesamthöhe von 2,7 Milliarden Euro bitten.

tf/mei/ddp
___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt ADAC“ bei MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!

Posted on Feb. 6, 2010 in MotorBlog News

One Response to “GM: Opel-Manager sollen wieder Boni beziehen”

  1. Jens Weber Says:

    Da kann ich mir nur an den Kopf fassen. Man sollte doch glauben, bzw. sogar erwarten, dass jeder Cent in die Sanierung des Unternehmens und den Erhalt von Arbeitsplätzen in Werken gesteckt wird.
    10% Aufschlag auf das Grundgehalt? Ich wette mit so einer summe könnte man 10 Arbeitnehmer in Bochum 1 Jahr weiter beschäftigen. So lange es so eine Gehaltspolitik gibt, glaube ich nicht das es Opel in den nächsten 10 Jahren aus der Krise schafft. Opel braucht Manager, die ihre Marke leben und mit Herzblut an der Sanierung arbeiten. Geldgierige Säcke, stecken doch nur soviel Aufwand in ein Projekt, wie es sich für sie Rendtiert. Mit so einem egoistischen denken kann und wird Opel meiner Meinung nach nicht mehr oben mitspielen.

    Gruß
    Jens Weber

Browse Content Tags (Back to Top)