Airport MUC: Bundespolizei fahndet weiter nach der Sprengstoff-Warnung am Flughafen München

Was für eine Mega-Panne am Münchner Flughafen: Ein bislang unbekannter Fluggast hat mit seinem Laptop-Computer am Mittwochnachmittag bei der Sicherheitskontrolle im Münchner Flughafen einen Bombenalarm ausgelöst und für eine studenlange Sperrung im Terminal 2 gesorgt. Beamte der Bundespolizei mussten alle in Frage kommenden Räume überprüfen, bevor sie Entwarnung geben konnten. Der Unbekannte ist trotz der noch andauernden Fahndung bisher nicht gefunden worden, wie die Bundespolizei in München am Donnerstagmorgen mitteilte.

Während einer Fluggastkontrolle vor dem Zugang zum Abflugbereich im Terminal 2 zeigte ein Sprengstoffdetektionsgerät positiv an, als das Notebook des Mannes einer Routineüberprüfung unterzogen wurde. Eine Bedienstete der Sicherheitsfirma wollte den Laptop einer Nachkontrolle unterziehen, doch dazu kam sie nicht mehr: Der Reisende griff nach dem Notebook, eilte davon und verschwand in der Menge, noch bevor sie ihn aufhalten konnte. Als die Bundespolizei über den Vorfall informiert wurde, sperrten die Beamten die Ebenen des Terminals 2, beendeten das Boarding aller von dort abgehenden Flüge und überprüften alle Personen, die sich dort aufhielten.

Die Polizei geht inzwischen immer mehr davon aus, dass der Passagier womöglich ohne Hintergedanken einfach schnell weitereilte, um noch sein Flugzeug zu erwischen. Das Sprengstoffdetektionsgerät reagiere oft auf Materialien, die harmlos seien. Eine verlässliche Beurteilung der Situation sei aber erst nach der Ermittlung und Befragung des Mannes möglich.

Posted on Jan. 21, 2010 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)