Die belgische Bahn steigt als Gesellschafterin ins Carsharing-Unternehmen cambio Belgien ein. Zunächst gibt es entsprechende Fahrzeugpools in Brüssel-Süd, Antwerpen-Centraal, Antwerpen-Berchem und Namur. Insgesamt soll das Mobilitätsangebot an 200 Bahnhöfen zur Verfügung stehen. Die belgische Staatsbahn (NMBS-Holding) will nach eigenen Angaben Bahnhöfe zu Mobilitätsknotenpunkten zu machen. Ganz nach Bedarf soll der Umstieg in den Bus, die Straßenbahn oder das Carsharing-Fahrzeug an jedem größeren Bahnhof möglich sein. In Deutschland ist cambio (cambio-carsharing.de) in den Städten Aachen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Köln, Lüneburg, Oldenburg und Saarbrücken vertreten. nast/ddp